Bedarfsgemeinschaft auf Probe & Wohngeld

Begonnen von Higanbana, 17. Juni 2022, 13:15:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tsumo

Zitat von: Fettnäpfchen am 02. November 2022, 15:02:16tsumo

Zitat von: tsumo am 02. November 2022, 04:12:08ihr pennt zusammen wollt aber kein paar sein? ist doch betrug oder nicht?
Nein
seit wann ist es denn Betrug wenn man zusammen in die Kiste steigt
und es ist kein Hinweis das man für den Bettgefährten*innen*diverses einstehen oder Verantwortung übernehmen will/soll/muss.

Higanbana
Zitat von: Fettnäpfchen am 18. Juni 2022, 17:10:09Lies dir mal den kompletten Ratgeber und evtl. weiterführende Links durch.> Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft (VuE) nach § 7 Abs. 3a SGB
und nicht gelesen?
Zitat von: Higanbana am 02. November 2022, 00:03:24Er hat mir die Karten nur für diesen Anlass,damit mir das Jobcenter weiter Geld gibt, ausgehändigt!
Zu was für einem Datum genau?

MfG FN

ehm sry aber wer seit einem jahr zusammen lebt und zusammen pennt dann ist das halt ne beziehung. das kannst keinem jc arbeiter und richter erzählen

Grotesque

Zitat von: tsumo am 03. November 2022, 04:03:51ehm sry aber wer seit einem jahr zusammen lebt und zusammen pennt dann ist das halt ne beziehung. das kannst keinem jc arbeiter und richter erzählen

Dennoch ist ein gemeinsames Wirtschaften eine Vorraussetzung für eine Bedarfsgemeinschaft, das wird nur gern von JC und auch von Gerichten übersehen (oder ignoriert). Es ist nur schwer das glaubhaft darzulegen, wenn der Partner z.b. mietfrei dort wohnt

Birgit63

Mietfrei darf der Partner dort sowieso nicht wohnen. Er muss sowieso die Hälfte der Miete bezahlen. Das JC wird nicht den Mietanteil für den Partner übernehmen.

Grotesque

Zitat von: Birgit63 am 03. November 2022, 09:54:21Mietfrei darf der Partner dort sowieso nicht wohnen. Er muss sowieso die Hälfte der Miete bezahlen. Das JC wird nicht den Mietanteil für den Partner übernehmen.

Das stimmt, aber da das jetzt schon mehrmals geschrieben wurde, hab ich es nicht auch nochmal erwähnt. Sollte mittlerweile klar sein.

Fettnäpfchen

Solange vom TE die Frage/n nicht beantwortet werden ist es eh mühselig weiter zu antworten. Vllt war es ja gestern Mitternacht zu spät dafür.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Higanbana

Eine Kostenbeteiligungsvereinbarung wäre eine Lösung, oder nicht?

Uii das muss Ende April / Anfang Mai gewesen sein. Nachdem ich via E-Mail die "Kopien" der Karten verschickt hatte, kam nach ca 1-2 Tagen das Geld ..das war ca der 10.5 wo dann das Geld auf mein Konto drauf war.

Higanbana

Und für alle die diskutieren, ob mein Freund Miete oder keine Miete zahlt: Er zahlt die Hälfte der Miete!
Was für mich, so auch für mein Freund und das JC selbstverständlich ist.

Und nebenbei geht es eigentlich gar nicht ob er die Miete zahlt!
Meine Fragen waren/sind ganz anders, oder hab ich mich so falsch ausgedrückt/erklärt?

Und nur weil wir fast ein Jahr zsm wohnen und in
die Kiste hüpfen, heißt es noch immer nicht das wir füreinander (Wirtschaftlich) sorgen wollen!
Wie schon @Grotesque oben geschrieben hat.

TripleH

Also eine deiner Fragen war

ZitatMir werden 200€ Wohngeld abgezogen da mein Freund angeblich die Hälfte der Miete mit zahlen muss (Miete 400€),ist das auch rechtens

Und jetzt ist das plötzlich selbstverständlich? Komisch.

ZitatUnd nur weil wir fast ein Jahr zsm wohnen und in
die Kiste hüpfen, heißt es noch immer nicht das wir füreinander (Wirtschaftlich) sorgen wollen!

Wer will schon mehr Geld ausgeben, als notwendig? Das "Problem" ist aber nunmal, dass ihr auch keine herkömmliche WG seid und dass Paare ohne Trauschein nicht besser gestellt werden dürfen als Eheleute.

Nach einem Jahr darf das Jobcenter eine Bedarfsgemeinschaft vermuten und ihr müsstet es halt widerlegen. Gelingt euch das nicht und man berechnet euch als Bedarfsgemeinschaft, dann steht euch der Rechtsweg offen und das Gericht wird anhand seiner Maßstäbe prüfen, wie es um eure Bindung bestellt ist.


Fettnäpfchen

Higanbana

Zitat von: Higanbana am 04. November 2022, 12:47:53Uii das muss Ende April / Anfang Mai gewesen sein. Nachdem ich via E-Mail die "Kopien" der Karten verschickt hatte, kam nach ca 1-2 Tagen das Geld ..das war ca der 10.5 wo dann das Geld auf mein Konto drauf war.
Da war dann deine Eröffnung und die Antworten sauber zu spät.
Hast du Antwort drei gelesen und auch die VuE Ratgeber dann müsstest du erkannt haben das es ab Abgabe der Kopien extrem schwierig werden wird aus der VuE Nummer raus zu kommen.
Und hoffentlich hast du im Hauptantrag nicht noch etwas falsch ausgefüllt.

Sobald dich das JC anschreibt wegen der VuE bist du in der Beweispflicht das keine VuE besteht. Das geht manchmal, dauert und kann locker auch bis zum SG gehen.
Zitat von: Higanbana am 04. November 2022, 12:47:53Eine Kostenbeteiligungsvereinbarung wäre eine Lösung, oder nicht?
Die sollte von Anfang an existieren denn mit einem "Fremden" der in der gleichen Unterkunft wohnt muss man sich ja rechtlich absichern um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. So etwas wird auch beim Gericht nachgefragt. Jetzt fehlt nur noch das Ihr eine gemeinsame Versicherung habt oder der eine den anderen begünstigt und dann ist alles vergeblich. Auszug oder Kündigung würde die logische Schlussfolgerung sein, also spätestens wenn das JC deine Leistungen einstellt weil der "Partner" zu viel verdient oder zu reich ist.


Und jetzt mal reichlich Lesestoff auch im Anhang!
Erklärung: Keine Verantwortungs-/Einstehgem. nach Ablauf v. 1 Jahr (Zusatzblatt)
Widerspruch wegen Antragsablehnung, BG unterstellt, Mitbewohner verweigern die Auskunft
Unterstützungsvermutung VuE und HG
Leitfaden bei Unterstellung einer BG / VuE / HG
VORSICHT HAUSBESUCH zum Thema BG/VuE

Ein schönes WE
FN

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.