Bürgergelder und Ausländer

Begonnen von PeterHeu1, 19. April 2023, 07:10:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterHeu1

Der deutsche Städtetag fordert angesichts des immer größer werdenden Ärztemangels die Einstellung der Bürgergeldnehmer als Ärzte und die Einwanderung von mehr Migranten aus Nicht EU Ländern .

Spring23

Zitat von: PeterHeu1 am 19. April 2023, 07:10:21Der deutsche Städtetag fordert angesichts des immer größer werdenden Ärztemangels die Einstellung der Bürgergeldnehmer als Ärzte....
In dem Wortlaut dürfte es wohl kaum die Forderung sein

Oberfrank



So aus dem Zusammenhang gerissen nicht wirklich nachvollziehbar und sicher auch nicht so gedacht.  (Quelle?)
Gruss aus Oberfranken
Frank

selbiger

das gefordere nach fachkräfte aus dem ausland ist sozial gesehen fatal,egoistisch und unmoralisch gegenüber den ländern aus denen man diese fachkräfte abziehen will..wie bitte schön sollen den nun diese länder wo die fachkräfte abgezogen wurden ihre wirtschaft usw. aufrecht erhalten..??fachkräfte hat deutschland genug..bezahlt sie besser,bildet diese fort,usw..dan sind diese auch vorhanden..aber neun..lieber im bg bezug lassen..so hat man diese zumindest unter kontrolle.. :weisnich:  :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Greywolf08

Wo ist das Problem Ärzte auch als Ärzte anzustellen?
Ist ja bekannt, das es da auch wirklich einen Mangel gibt.
Ob der Städtetag jetzt damit meint das Ärzte, die Bürgergeld beziehen, dann nur für selbiges arbeiten sollen, oder "normal" entlohnt werden :weisnich:
Abgesehen davon, was der Städtetag da fordert: Die sind nicht schneller als die staatlichen Behörden, die für die Anerkennung der Berufe zuständig sind.
Und da Lindner ja schon an der Kostenschraube der Integrationskurse dreht, wird eh alles schwieriger.
Ergo: Wie immer Forderungen vom deutschen Städtetag, die eh im Sand verlaufen.


Bundspecht

Zitat von: Greywolf08 am 19. April 2023, 09:55:06Wo ist das Problem Ärzte auch als Ärzte anzustellen?

Solange diese "deutsche" sind gerne. ABER ich muss alle drei Monate für einen Tag in eine große Uni Klinik zur Kontrolle.

Einen deutschen Arzt zu finden , ist da wie ein sechser im Lotto ( nicht das da irgendwo welche währen) aber es wird immer schlimmer.

Vor knapp zwei Jahren muss ich da leider Stationär aufgenommen werden. In  den 14 Tagen die da sein musste, habe ich nur EINEN einzigen "einheimischen" Arzt gehabt.

Alle anderen kamen aus Nahost, oder Afrika. Ok auch diese Menschen wollen arbeiten , aber ich kann doch keinen Arzt auf Patienten loslassen, dem man so gut wie nicht versteht.... Was da leider bei fast jedem der Fall war.

Und außerdem gibt es genügend "Personal", diese müssten einfach nur besser bezahlt werden, dann müsste man sich über so ein Thema erst gar nicht unterhalten
 
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Sheherazade

"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

PeterHeu1

Man beschwert sich über Sprache.
Dann sollte man die Beiträge #3 und #6 ansehen.  :mail:

Zitat von: Sheherazade am 19. April 2023, 10:26:15
Zitat von: PeterHeu1 am 19. April 2023, 10:17:51https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/arbeitsmarkt-alarm-so-dramatisch-ist-der-fachkraefte-mangel-83606684.bild.html

Und wo steht da dieser fürchterlich unverständliche Satz aus dem Eingangsbeitrag?
Da ist nichts unverständlich.
Laut Beitrag #6 ist es besser, Bürgergeldnehmer als Ärzte einzustellen.

Bundspecht

Zitat von: PeterHeu1 am 19. April 2023, 10:28:50Laut Beitrag #6 ist es besser, Bürgergeldnehmer als Ärzte einzustellen.

Geht's noch ? Wo habe ich das geschrieben !????
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Greywolf08

Zitat von: PeterHeu1 am 19. April 2023, 10:28:50Man beschwert sich über Sprache.
Dann sollte man die Beiträge #3 und #6 ansehen.  :mail:

Zitat von: Sheherazade am 19. April 2023, 10:26:15
Zitat von: PeterHeu1 am 19. April 2023, 10:17:51https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/arbeitsmarkt-alarm-so-dramatisch-ist-der-fachkraefte-mangel-83606684.bild.html

Und wo steht da dieser fürchterlich unverständliche Satz aus dem Eingangsbeitrag?
Da ist nichts unverständlich.
Laut Beitrag #6 ist es besser, Bürgergeldnehmer als Ärzte einzustellen.
Dann hat sich entweder BLÖD falsch ausgedrückt oder du hast es falsch verstanden.
Seit wann sollen Bürgergeldempfänger (die keine Ärzte sind) als Ärzte arbeiten?


Zitat von: Bundspecht am 19. April 2023, 10:25:44
Zitat von: Greywolf08 am 19. April 2023, 09:55:06Wo ist das Problem Ärzte auch als Ärzte anzustellen?

Solange diese "deutsche" sind gerne. ABER ich muss alle drei Monate für einen Tag in eine große Uni Klinik zur Kontrolle.

Einen deutschen Arzt zu finden , ist da wie ein sechser im Lotto ( nicht das da irgendwo welche währen) aber es wird immer schlimmer.

Vor knapp zwei Jahren muss ich da leider Stationär aufgenommen werden. In  den 14 Tagen die da sein musste, habe ich nur EINEN einzigen "einheimischen" Arzt gehabt.

Alle anderen kamen aus Nahost, oder Afrika. Ok auch diese Menschen wollen arbeiten , aber ich kann doch keinen Arzt auf Patienten loslassen, dem man so gut wie nicht versteht.... Was da leider bei fast jedem der Fall war.
Aber das Problem liegt doch nicht an den ausländischen Ärzten. Die können am wenigsten was für die Situation in den Krankenhäusern.
Kommt auch immer auf die Diagnose bzw Krankheit an, ob man einen deutschen oder Nichtdeutschen Arzt hat. Kapazität und Kompetenz fließen da auch mit rein..

Ich musste im November auch für 3 Wochen ins KH. Meine behandelnden Ärzte waren zwar deutsch, aber beim Pflegepersonal war alles bunt gemischt. Mag sein, das ich nicht alles verstanden habe, aber das Pflegepersonal schon.
Nur weil jemand vielleicht nicht so gut deutsch spricht, bedeutet das nicht zwangsläufig, das derjenige auch schlecht deutsch versteht.
Und solange keine Fehler gemacht werden ist es mir persönlich Wurscht, wer mich behandelt. Hauptsache es wird geholfen.

FritzLoch

Zitat von: PeterHeu1 am 19. April 2023, 07:10:21Der deutsche Städtetag fordert angesichts des immer größer werdenden Ärztemangels die Einstellung der Bürgergeldnehmer als Ärzte und die Einwanderung von mehr Migranten aus Nicht EU Ländern .

Nicht noch mehr Gestalten importieren sondern das bereits vorhandene Potential fördern. Es kann nicht sein, dass seit 2015 Ärzte, Akademiker und Forscher/Wissenschaftler hier eingewandert sind und keinerlei Chanden auf dem hiesigen Arbeitsmarkt bekommen. Hier muss schnell eine Lösung gefunden werden welche Ingenieure, Techniker und sonstige Facharbeiter/Fachkräfte miteinbezieht.
Waldschrat Pferdepension e.V.

Bundspecht

Zitat von: FritzLoch am 19. April 2023, 14:19:23Es kann nicht sein, dass seit 2015 Ärzte, Akademiker und Forscher/Wissenschaftler hier eingewandert sind

Da hast Du bestimmt auch eine Quelle für deine Behauptung ....
Zitat von: Greywolf08 am 19. April 2023, 10:52:58Nur weil jemand vielleicht nicht so gut deutsch spricht, bedeutet das nicht zwangsläufig, das derjenige auch schlecht deutsch versteht.

Mag ja sein, doch ein Arzt, den ICH nicht verstehe, kann ich auch nicht vertrauen ! Und ich habe da kein nerv zu mich mit Händen und Füßen verständigen zu müssen...

So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Izzi

Zitat von: FritzLoch am 19. April 2023, 14:19:23Es kann nicht sein, dass seit 2015 Ärzte, Akademiker und Forscher/Wissenschaftler hier eingewandert sind und keinerlei Chanden auf dem hiesigen Arbeitsmarkt bekommen.
Du meinst aus Syrien? Wenn diese "Fachkräfte" die Kenntnisprüfung bestehen, steht dem doch nichts im Wege. Kann natürlich auch sein, dass diese Fachkräfte gar keine sind.


PeterHeu1

Bügergeldnehmer können wohl als Ärzte arbeiten, nachdem sie eine Bildungsmaßnahme von BA für 3 bis 6 Monate durchlaufen haben, können sie mit den anderen Ausländern den Ärztemangel beheben.