Prüfung Schonvermögen Bürgergeld

Begonnen von Pepe el Perez, 03. August 2023, 13:22:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sheherazade

Zitat von: Pepe el Perez am 21. August 2023, 14:37:55Die von mir vermietete Eigentumswohnung ist nicht in derselben Stadt, wo ich arbeite...

Oh, du bist als freier Autor ohne Einkommen an deinen derzeitigen Wohnort gebunden?
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Pepe el Perez


madinksa

Zitat von: Pepe el Perez am 21. August 2023, 12:22:22Dementsprechend darf ich also mein angespartes Geld von 85.000.-€ für meine Rente komplett behalten. So richtig? 

So einfach ist das leider nicht, lies mal den Paragraphen, den Bedingungsloses_GE empfohlen hat.
Da wird auf Anlage 1 SGB6 verwiesen; für die einzelnen Jahre werden jeweils die Durchschnittseinkommen der Jahre angesetzt, also bspw. für 1992 46.820 DM bzw. 23.938 Euro. Davon ca. 20% Rentenbeitrag wären 4.788 Euro Rücklage.

Wichtig ist aber, dass Du auch nachweisen musst, dass Du selbständig warst; ohne Gewerbeschein ohne komplett ohne Umsatz dürfte das sehr schwer werden. Aber einfach eine Selbständigkeit behaupten wird sicher nicht akzeptiert.

Bedingungsloses_GE


Pepe el Perez

Ebenfalls erledigt haben dürfte sich meine Frage: Bei nicht selbstgenutztem Eigentum, gibt´s kein Bürgergeld. Die Wohnung etc. muß erst verkauft werden - es sei denn man würde  damit ein Riesenminus machen. Vielleicht gibt´s ja noch jemanden, der eine vergleichbare Frage hat(te).

Danke an alle!!  :ok:

Birgit63

Natürlich muss man erst sein Vermögen (bis zur zulässigen Grenze) verwerten. Dazu gehört deine Eigentumswohnung, wenn sie nicht von dir selbst bewohnt wird. Warum du als freier Autor nicht in deine eigene Eigentumswohnung in einer anderen Stadt ziehen kannst, erschließt sich mir nicht.

Sheherazade

Zitat von: Pepe el Perez am 24. August 2023, 15:03:07Ebenfalls erledigt haben dürfte sich meine Frage: Bei nicht selbstgenutztem Eigentum, gibt´s kein Bürgergeld. 

Das hatte ich dir bereits in Beitrag #11 geschrieben.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Pepe el Perez

Was für eine traurige Veranstaltung @ die beiden wirklich letzten Kommentare!  :lachen: