Kein Bürgergeld mehr für Job-Verweigerer

Begonnen von Marco1982, 28. Dezember 2023, 13:26:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Torsten37

Heute 19.10 Uhr ZDF Berlin direkt Hubertus Heil wie gerecht ist das Bürgergeld. Mal schauen was er zu sagen hat.

Kopfbahnhof

Zitat von: Torsten37 am 07. Januar 2024, 13:41:09Mal schauen was er zu sagen hat
Werd mal kucken, aber mehr als die üblichen Floskeln werden da nicht kommen.

Wenn nicht, früher oder später, jeder Migrant es in den Arsch geschoben bekäme, würden die Kosten nicht so Ausufern.

Welches Land macht das noch??

chrisi01

Zitat von: Torsten37 am 07. Januar 2024, 13:41:09Heute 19.10 Uhr ZDF Berlin direkt Hubertus Heil wie gerecht ist das Bürgergeld. Mal schauen was er zu sagen hat.

Wen interessierts?  :sleep:

börgie

Zitat von: Kopfbahnhof am 06. Januar 2024, 17:02:31
Zitat von: börgie am 06. Januar 2024, 06:03:41Die brauchen erst mal eine Arbeitserlaubnis
Immer diese ständigen Ausreden!
Mittlerweile gibt es davon Millionen die eine haben!

Genau bei denen sollen die JC erst mal anfangen, statt ü 50-60 jährige Deutsche zu Schikanieren.

Woher weißt du, dass sie das nicht machen? Woher weißt du, dass sie nicht genau so behandelt werden wie du und ich? Oder die ü 50-60er? Das ist doch maximal alles über einen Kamm geschert.

Zitat von: Kopfbahnhof am 07. Januar 2024, 16:46:29
Zitat von: Torsten37 am 07. Januar 2024, 13:41:09Mal schauen was er zu sagen hat
Werd mal kucken, aber mehr als die üblichen Floskeln werden da nicht kommen.

Wenn nicht, früher oder später, jeder Migrant es in den Arsch geschoben bekäme, würden die Kosten nicht so Ausufern.

Welches Land macht das noch??

Wow, also ist wieder der Ausländer schuld? Dachte dieses "sie klauen unsere jobs" Gedankengut hätten wir bereits hinter uns gelassen. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wenn JEDER ausländer arbeiten würde man dann mehr übrig hätte um dieses dann SINNVOLLER einzusetzen oder gar den bedürftigen zu verteilen? Total naiv. Schau mal eher nach oben statt nach unten zu treten da wird viel mehr unter der Hand gearbeitet.

Kopfbahnhof

Zitat von: börgie am 08. Januar 2024, 02:14:17dieses "sie klauen unsere jobs" Gedankengut hätten wir bereits hinter uns gelassen.
Welche Job's sollen die klauen, wenn sie eh kein Interesse daran haben?
Sehe dir doch mal die Berichte dazu an mit Naiv, hat es eher gar nichts zu tun.

Aber die ungeschminkte Wahrheit, willst du ja nicht wissen.
Auch was die Migrantenkriminalität angeht, sind ja alle so Nett.

Zitat von: börgie am 08. Januar 2024, 02:14:17Woher weißt du
Zitat von: börgie am 08. Januar 2024, 02:14:17Woher weißt du

Weil ich mittlerweile einen guten Einblick beim hiesigen JC habe!

Zitat von: Torsten37 am 07. Januar 2024, 13:41:09Mal schauen was er zu sagen hat
Viel war es ja nicht gerade außer dem schon jahrelangen, üblichen Politikergelaber.

Die machen weiter was sie wollen...
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/gr%C3%BCnes-licht-f%C3%BCr-geplante-b%C3%BCrgergeld-versch%C3%A4rfungen/ar-AA1mDgKD?ocid=msedgntp&pc=LCTS&cvid=54068a6c0f3449eb9b1ab72787eb473a&ei=61

Ottokar

Zitat von: börgie am 08. Januar 2024, 02:14:17Dachte dieses "sie klauen unsere jobs" Gedankengut hätten wir bereits hinter uns gelassen.
Das war in den 1960ern, da sind wir schon lange drüber weg.
Das aktuelle Gedankengut lautet "die klauen unser Geld", womit steuerfinanzierte Leistungen wie Bürgergeld und Krankenversicherungsleistungen gemeint sind. Aber auch Waren, welche ohne Bezahlung und ohne Strafe aus Geschäften mitgenommen werden.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Marco1982

#81
Die Möglichkeit der Arbeitsaufnahme muss tatsächlich und unmittelbar bestehen und willentlich verweigert werden», heißt es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur im entsprechenden Entwurf eines Haushaltsfinanzierungsgesetzes.

Naja mal schauen wie das so einige JC auslegen, wenn ich schon höre man muss um die 200000 Sanktionieren um die Summe reinzubekommen, wenn man jetzt jedem 100% geben könnte weil er sich nicht beworben hat.

Wenn eine Stelle frei ist sendet das JC zb 50 Vermittlungvorschläge an Bezieher, selbst wenn sich keiner Bewerben würde kannste ja nicht allen 100% geben, denn der Arbeitgeber stellt ja nur einen ein, er kann ja nicht sagen ich stelle alle 50 ein.

Frag mich wo die Jops herkommen sollen, Bürgergeld empfänger sind meistens keine Fachkräfte und Leute die schon 2-3 Jahre im Bezug sind werden auch nicht so einfach eingestellt, viele Firmen haben da auch Angst das die gar nicht mehr so einfach im Arbeitsaltag klar kommen.

Aber ende Februar anfan März sollte man ja von den ersten Leuten mit 100% hören und dann sieht man ja wie die JC das umsetzten.

Naja zum Glück gibts ja die Sanktion nur wenn der Arbeitgeber sagt ich will denn einstellen und sonst nicht, und man sich willentlich verweigert.


Milla

Das viele Firmen Angst haben das die gar nicht mehr so einfach im Arbeitsalltag klarkommen ist kein Argument. Dafür gibts doch die Probezeit, aber dafür muss man auch gewillt sein zu arbeiten und einen Job annehmen.

Vollloser

Wenn man ein Jahr und länger erwerbslos war, gilt/galt man doch bisher immer als "verfault" - quasi !?!  :scratch:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

ichbrauchgeld

Habe jetzt in der ARD gesehen, dass das Kabinett die Verschärfung gebilligt hat. Was genau heißt jetzt dauerhaft keinen Jobangebot angenommen? 3 mal oder 10 mal? Ich hoffe, dass der erste, dem das passiert direkt klagt um Klarheit zu schaffen

Marco1982

Im Entwurf steht drin das man die sofort bekommen kann, also bein ersten Stellenangebot sobald die Firma nach dem Vorstellungsgespräch sagt denn will ich einstellen und du Nee sagst.

Kann man halt so Besser verkaufen, Die Totalverweigerer, es kann aber jeden beim ersten Angebot Treffen.

Wie die JC das umsetzten wird man sehen, ob sie es sofort beim ersten mal machen, sie könnten es aber.

Melde und Maßnahmen kannste so oft nein sagen wie du willst da bleibt es bei 30% Max.

Unwissender

Was heisst hier angenommen? Man bewirbt sich auf einen "Stellenangebot" und gut ist? Oder ist damit gemeint, das es Strafe gibt, wenn men trotz dieser "Angebote" und Bewerbung auf Dauer nix findet?

Wenn es nicht so ist, dann hat man ja nichts zu befürchten, denn fürs "nichtberwerben" gab es immer schon Sanktionen!

Oder ist damit gemeint, wenn man selber keine Arbeit findet (binnen definierten Zeitraum), dann gibts die Strafe? :weisnich:
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

Marco1982

@ Unwissender

Nein Bewerben und wenn der Arbeitgeber sagt ich will dich einstellen und du nein sagst gibts 100%.

Wie lange du brauchst für eine Arbeit zu finden ist egal.

Für Maßnahmen und Melde gibts weiter 30%.

Sonst soll auch alles beim alten bleiben.


Ottokar

Zitat von: ichbrauchgeld am 08. Januar 2024, 20:13:23Habe jetzt in der ARD gesehen, dass das Kabinett die Verschärfung gebilligt hat.
Das Kabinett hat die Gesetzesvorlage gebilligt.
Nun wird der Gesetzentwurf dem Bundestag zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.
Sofern der Bundesrat zustimmen muss, geht das Ganze danach auch noch dorthin.
Erst wenn der zugestimmt hat, kann der Bundestag das Gesetz beschließen, welches dann im Bundesgesetzblatt verkündet wird.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Torsten37

Schade das es die Grünen da nicht geschafft haben da noch was zu ändern. Die waren ja eigentlich immer gegen Sanktionen in der Grundsicherung. :sad: Aber eigentlich ändert sich ja von der Vorlage bis zum ferdigen Gesetz immer irgendwas. Vorallen sollten die mal genau beschreiben ab wann das den möglich ist mit dieser fast Totalsanktion. Nach dem ersten, zweiten oder zehnten Arbeitsangebot was man dann vermeintlich abgelehnt hat.