EU beschließt Obergrenze für Bargeld

Begonnen von selbiger, 30. Mai 2024, 18:11:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: Ronald BW am 01. Juni 2024, 16:18:51jemand würde Bargeld horten das an Wert verliert?
Wer sagt denn, dass es Bargeld sein muss, was man "horten" soll :zwinker:

Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 01. Juni 2024, 16:46:02
Zitat von: Ronald BW am 01. Juni 2024, 16:18:51jemand würde Bargeld horten das an Wert verliert?
Wer sagt denn, dass es Bargeld sein muss, was man "horten" soll :zwinker:
Die Zeiten sind jetzt wirklich vorbei für Bargeld horten, aber die Oma tut es vielleicht doch noch.
»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«

anne

Eine vorausschauende Oma hortet Konserven. Wenn sie bald nicht mehr Auto fahren darf, muß sie Vorräte anlegen. Oder falls wir aktiv in den Ukrainekrieg hineingezogen werden...

Ronald BW

Ich beschäftige mich in etwa seit 40 Jahren intensiv mit Monetarismus und einigem anderen
was gesellschaftlich so ansteht.
Ich bin einmal für Anonymität bei Bargeld, bei Buchgeld und bei der Besteuerung.
Und vor allem bin ich dafür die Kaufkraft der breiten Masse zu stärken.
Nur wenn die Kaufkraft stark ist kann nachhaltig Qualität produziert und gekauft werden.
Es ist also wichtig die zu stärken deren Kaufkraft am geringsten ist.
Wenn dieser Teil der Bevölkerung mindestens 25% übrig hat für langfristige Ausgaben oder für das An-sparen dafür, können wir von einem breiten Wohlstand reden.
Es macht wenig Sinn große Teile der Bevölkerung vom Wohlstand fernzuhalten.
Ich möchte auch niemand belehren, mir reicht es wenn nur bei einer Person das darüber nachdenken angeregt wird, mir liegt es fern eine neue Religion zu erfinden, ich rede also nicht von Mythen.
Ich überlege halt was steht an und wie könnte das gelöst werden.
Am hilf-reichsten sind dann immer die das ablehnen, an dieser Ablehnung überprüfe ich dann nochmal meine Sicht, ich gehe immer davon aus ich könnte falsch liegen.

 

Unwissender

Man glaubt doch nicht ernsthaft wenn jemand z.B. ein Auto für sagen wir 11.500 € kaufen  und barzahlen möchte, das dann der Verkäufer sagt: nein mach ich nicht! Der nimmt die 11.500 € und verkauft das Auto! Oder der Käufer zahlt 9000 € und am nächsten Tag den Rest!

Die Grenze bringt gar nichts! Dann teilt man das Geld halt auf und zahlt immer wieder 10.000 €!
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

180

Mit der Bargeldanschaffung trifft man nur die falschen. Reiche Leute kennen den aktuellen Goldpreis o.ä.
Dann gibt's halt xxkg Koks gegen einen Barren.
Und später wird der Ferrari aufm Papier mit Motorschaden für 5k gehandelt +Goldbarren auf die Hand, weil der Motorschaden nur auf dem Papier steht.

anne

Zitat von: Unwissender am 02. Juni 2024, 10:06:21Dann teilt man das Geld halt auf und zahlt immer wieder 10.000 €!
Das war auch mein erster Gedanke

Rotti

Terroristen brauchen keine Banken, für die zählt nur Bares also für wen macht man solche Gesetze für Diplomaten wohl kaum nur für Banken und Versicherungen um das Geld bei denen zu lassen und nicht zu Hause im Safe.
»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«

anne

Die Banken wären definitiv die Gewinner. Das Vertrauen in Geldinstitue ist zu Recht beschädigt.

Kopfbahnhof

Zitat von: Unwissender am 02. Juni 2024, 10:06:21Dann teilt man das Geld halt auf und zahlt immer wieder 10.000 €
Das wird nicht funktionieren, weil der Händler sicher nicht seinen Laden riskieren will.

Ist bei Gold auch so, ab 2000 € musst du jetzt immer den Perso zücken, egal ob An- oder Verkauf.
Diese Grenze wurde ja auch erst kürzlich vom Staat so eingeführt.

Einzig der illegale Weg bleibt da und man hat z.B. Bock auf Fälschungen vom Chinesen.

Oder man kauft z.B. in Tschechien, da gelten noch die 10.000 €