Nach Kritik: Merz relativiert Aussage über Arbeitsmoral in Deutschland

Begonnen von Meck, 22. Mai 2025, 09:17:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Für seine Aussage, die Deutschen würden zu wenig arbeiten, hat Friedrich Merz Ärger auf sich gezogen. Jetzt stellte der Bundeskanzler seine Äußerungen klar. Und er forderte: ,,Wer normal verdient, der muss ein normales Wohneigentum erwerben können." Kanzler Friedrich Merz hat seine Aussage relativiert, dass in Deutschland mehr gearbeitet werden müsse, damit das Land seinen Wohlstand sichern kann. ,,Wir können nicht so ganz pauschal sagen, die Deutschen arbeiten zu wenig", sagte der CDU-Vorsitzende am Mittwoch in Berlin auf dem Tag der Bauindustrie. Es gebe zwar in der Summe ein zu geringes Arbeitsvolumen.

,,Aber wir haben in Deutschland Gruppen, vor allen Dingen unter den Jüngeren, die sehr, sehr viel arbeiten", fügte Merz hinzu. ,,Wir haben Millionen von Überstunden." Und in einigen Branchen gebe es ,,wirklich eine sehr, sehr hohe Arbeitsbelastung".

-->> https://www.welt.de/politik/deutschland/article256153008/friedrich-merz-relativiert-aussage-ueber-arbeitsmoral-und-fordert-wohneigentum-fuer-durchschnittsverdiener.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Vollloser

Ja die Grund-DNA des Deutschen ist bekanntlicherweise ja auch Faulheit !?!?  :scratch:  :scratch:
:ironie:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Rotti

Zitat von: Vollloser am 22. Mai 2025, 09:27:56Ja die Grund-DNA des Deutschen ist bekanntlicherweise ja auch Faulheit !?!?  :scratch:  :scratch:
:ironie:
deine ironie teile ich hat uns und Japan aber wenig gebracht, den Fleiß haben die großen Unternehmer eingesackt.Und die sind jetzt weg der schuldige für Faulheit ist natürlich jetzt gefunden.
»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«