Gleitzeit-Job gilt als Minijob

Begonnen von Leeres Portemonnaie, 20. Mai 2025, 13:52:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sheherazade

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Mai 2025, 10:32:17Das brachte mir noch nie Punkte bei Menschen, die alles lockerer sehen (können), wie Du z. B..

Ich habe ganz bestimmt nicht alles so locker gesehen wie es dir vorkommt. Ich habe mein Leben bzw. meine persönliche finanzielle Zukunft im Alter ziemlich perfektionistisch geplant und bin desöfteren schief angeguckt worden von anderen Leuten (wie kann man mit 4 Kinder nur arbeiten gehen, Rabenmutter, blubundbla). Ich bin zuletzt vor über 20 Jahren in Vollzeit arbeiten gewesen, danach nur noch Teilzeit und streckenweise Minijob mit zusätzlicher selbständiger Tätigkeit. Jetzt mit über 60 Jahren bin ich eben platt und kann bis nächsten Oktober (dann vorgezogene Altersrente mit Abschlägen) einfach mal nur das sein, was sich andere Frauen in jungen Jahren leisten: Nur Hausfrau sein - das habe ich mir verdient. Das geht aber nur, weil alle 4 Kinder erwachsen sind, gut verdienen und auf eigenen Beinen stehen und mein Mann genug für uns beide verdient.

Ansonsten:
Zitat von: Sheherazade am 21. Mai 2025, 15:33:29Die Wertschätzung für deine Leistungen sollten von dir selbst, deinem AG und deinem Umfeld kommen.


"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie


Zitat von: turbulent am 22. Mai 2025, 10:47:53weil es keinen Unterschied macht


OK.
Ich habe nur noch eine kleine Frage  :schaem:  an Dich:
Wie genau wird "versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung" definiert?
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Sheherazade

ZitatVon versicherungspflichtiger Hauptbeschäftigung oder auch Hauptjob spricht man, wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin mehr als geringfügig beschäftigt ist: Die Verdienstgrenze von 556 Euro wird überschritten und die Beschäftigung wird an mehr als drei Monaten oder 70 Arbeitstagen im Kalenderjahr ausgeübt. Hauptjobs sind voll sozialversicherungspflichtig.
Quelle

Diese Definition ist dem Jobcenter ziemlich egal. Solange diese versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung kein bedarfsdeckendes Einkommen generiert, muss man sich weiterhin um einen Job mit bedarfsdeckendem Einkommen bemühen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Sheherazade am 22. Mai 2025, 11:55:07
ZitatVon versicherungspflichtiger Hauptbeschäftigung oder auch Hauptjob spricht man, wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin mehr als geringfügig beschäftigt ist: Die Verdienstgrenze von 556 Euro wird überschritten und die Beschäftigung wird an mehr als drei Monaten oder 70 Arbeitstagen im Kalenderjahr ausgeübt. Hauptjobs sind voll sozialversicherungspflichtig.
Quelle

Diese Definition ist dem Jobcenter ziemlich egal. Solange diese versicherungspflichtige Hauptbeschäftigung kein bedarfsdeckendes Einkommen generiert, muss man sich weiterhin um einen Job mit bedarfsdeckendem Einkommen bemühen.


Richtig. Nur wusste ich das von Anfang an und das war gar nicht meine Frage.

Deshalb danke, Frau turbulent
Zitat von: turbulent...

5 6, setzen
Am Thema vorbei.
 
Habe ich gefragt, ob ein Minijob reicht, um vom JC loszukommen?  :scratch:
... Ich habe den Eingangsbeitrag jetzt nochmal gelesen und kann die Frage nicht so finden oder eine andere Frage, die darauf schließen lässt, daß ich gedacht hätte, ich bin mit einem Minijob raus aus dem Bürgergeld.

Ich weiß, daß ich mich bemühen muß.
Schrieb ich das nicht schon... ?  :mail:  :scratch:

Die Frage war: Gibt es einen Unterschied zwischen Mini- und Midijob?
Lt. euch nicht.
Komisch, das es dafür 2 unterschiedliche Gesetze gibt. Wenn doch kein Unterschied besteht.
Viel gelernt.
Wenn man fragt, ob ein Midijob als Minijob gilt, dann: Ja, es ist alles das Gleiche.

Wenn man schreibt, worum es in der Frage nicht geht, bekommt man darauf "beantwortet", worum es in der Frage nicht geht.

Ach, bevor ich's vergesse: Ich weiß, das ich aus der Hilfsbedürftigkeit raus muss.
Und nur deshalb ist ein Midijob das gleiche wie ein Minijob. :clever:  Ich hab's verstanden.


Ich weiß, das ich aus der Hilfsbedürftigkeit raus muss...
Aber das war doch gar nicht meine Frage. Oder?
Wusste ich das nicht bereits?

Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Sheherazade

Ich verstehe schon, du möchtest dich einfach sinnlos aufregen wegen dem Gerede deiner Sachbearbeiterin.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Mai 2025, 13:02:04Die Frage war: Gibt es einen Unterschied zwischen Mini- und Midijob?

In Bezug auf was?

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Mai 2025, 13:02:04Ich weiß, das ich aus der Hilfsbedürftigkeit raus muss. Und nur deshalb ist ein Midijob das gleiche wie ein Minijob. :clever: Ich hab's verstanden.

Das wurde auch mal Zeit.
 

Vielleicht kommst du einfach mal etwas runter und liest dir wenigstens den Beitrag #7 noch mal in Ruhe durch, wenn dir alle anderen User zu dämlich sind, deine Ausbrüche zu verstehen.

 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Sheherazade am 22. Mai 2025, 13:15:55Ich verstehe schon, du möchtest dich einfach sinnlos aufregen wegen dem Gerede deiner Sachbearbeiterin.


:yes:  Ja das stimmt, so hatte ich das auch geschrieben, bissel ausheulen ...

Zitat von: Sheherazade
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Mai 2025, 13:02:04Die Frage war: Gibt es einen Unterschied zwischen Mini- und Midijob?

In Bezug auf was?



Im Bezug auf Unterschiede.
Die Frage ist doch ganz klar formuliert.
Oder auch: Was ist der Unterschied zwischen Minijob und Midijob?
Hm... So hätte ich es auch formulieren können.
Wäre es dann besser verstanden worden?
Eine ganz einfache Frage ohne Hintergedanken.  :scratch:

Anderes Beispiel: Was ist der Unterschied zwischen User Sheherazade und User turbulent?
Oder: Was ist der Unterschied zwischen Brot und Brötchen?
Oder: Gibt es einen Unterschied zwischen Möhren und Schokolade?

Fragen eben. Ohne Bezug, ohne irgendeine Absicht, außer der, etwas zu erfahren. Ohne weitere Gedanken. Erstmal eine Antwort abwartend.

Zitat von: Sheherazade
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Mai 2025, 13:02:04Ich weiß, das ich aus der Hilfsbedürftigkeit raus muss. Und nur deshalb ist ein Midijob das gleiche wie ein Minijob. :clever: Ich hab's verstanden.

Das wurde auch mal Zeit.


:ironie:

Sorry, aber das war ironisch gemeint. Denn man kann einen Unterschied nicht je nach Thema oder belieben sehen oder wegreden.
Die beiden Jobs SIND nun einmal unterschiedlich, ob mir oder Dir oder der AV das gefällt oder nicht.
Es gibt Unterschiede bei beiden!


Zitat von: SheherazadeVielleicht kommst du einfach mal etwas runter und liest dir wenigstens den Beitrag #7 noch mal in Ruhe durch, wenn dir alle anderen User zu dämlich sind, deine Ausbrüche zu verstehen.
 

Ja, da steht, es ist unterschiedlich (vereinfacht ausgedrückt).
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Fettnäpfchen

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. Mai 2025, 10:32:17Im EGV (Fortschreibung) ist z. B. von einem Minijob die Rede. Also sage ich, ich habe es schriftlich. Aufgrund dessen erhöhte Bewerbungsanzahl und Einladungen JC.
das lese ich jetzt das zweite Mal.

Gestern habe ich gedacht warte mal ab was noch kommt. Und dann hat Ottokar eigentlich alles beantwortet.

Stell doch mal diese gar nicht mehr rechtlich wirksame EinV in anonymisierter Form ein. Dann kann man schauen was man noch schreiben könnte. Das wievielte Mal ist die denn fortgeschrieben worden und war das jedes Mal im JC mit Termin?

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Mai 2025, 16:41:53Stell doch mal diese gar nicht mehr rechtlich wirksame EinV in anonymisierter Form ein. Dann kann man schauen was man noch schreiben könnte. Das wievielte Mal ist die denn fortgeschrieben worden und war das jedes Mal im JC mit Termin?

MfG FN

Soweit ich mich erinnere, war sie nicht befristet, wie es üblich ist, bzw wie ich es kenne. Sondern "besteht fort..., falls nicht irgendwas anderes gesagt wird".
Ich schaue mal nach.

Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht mehr, das es die noch gibt.
Das muss vor Corona gewesen sein, denn seitdem hatte ich keinen persönlichen Termin mehr. Nur telefonische.
Den jetzigen Job habe ich ohnehin erst nach Corona aufgenommen.

Die letzten 2 1/2 Jahre sind sehr neblig bei mir, zwei Menschen, darunter mein Freund, haben sich das Leben genommen, und erst jetzt lichtet sich manchmal der Tag wieder ein wenig. Aber wie vorher ist mein Kopf (noch?) nicht.
Ich schreibe das dazu, weil ich weiß, wie es eigentlich klingt, wenn man sagt:"Weiß ich nicht mehr genau ...". Das ist so gar nicht meine Art, mit Unterlagen umzugehen.  :sad:

Es war auch eine neue AV, die hat immer nur im Computer gelesen, was die vorige AV gesagt hat.

Ich weiß, auch was Ottokar geschrieben hat, ist rechtlich so, wie es die Paragrafen hergeben.
Die andere Seite ist das, was meine AV dazu sagt, und diese hat ja auch eine gewisse Macht, und ich verstehe ja, was sie erwartet, und bin nicht unwillig oder widersetze mich. Deshalb fällt es mir nicht leicht, zu sagen, lt Paragraf ist es so und so, denn es geht um die Verringerung / Beendigung meiner Hilfebedürftigkeit, da stimme ich auch zu, nur leider ist genau das der Aufhänger.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Fettnäpfchen

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 27. Mai 2025, 11:03:45Ich schreibe das dazu, weil ich weiß, wie es eigentlich klingt, wenn man sagt:"Weiß ich nicht mehr genau ...". Das ist so gar nicht meine Art, mit Unterlagen umzugehen. :sad:
:empathy: Versteh ich ....

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 27. Mai 2025, 11:03:45Sondern "besteht fort..., falls nicht irgendwas anderes gesagt wird".
das ist Standard und ungültig. Eine EinV ist immer nur ein halbes Jahr gültig und zur Fortschreibung gehört es dass das mit dir zusammen gemacht werden muss.
Also ist diese ungültig und du musst dich nicht daran halten und kannst nicht saktioniert werden.
Abgesehen das es mit Einführung Bürgergeld keine EinV`s mehr gibt sondern einen Kooperationsvertrag. Alte EinV`s hatten dann nur noch Gültigkeit bis das "Ablaufdatum" erreicht war.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 27. Mai 2025, 11:03:45und diese hat ja auch eine gewisse Macht, und ich verstehe ja, was sie erwartet, und bin nicht unwillig oder widersetze mich.
Die haben gelinde gesagt keine Macht und wenn dann bilden sie es sich nur ein. Die müssen sich genauso an Gesetze halten wie jeder andere auch.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 20. Mai 2025, 13:52:32Ich habe versucht, es ihr zu erklären, bis wir beide genervt waren, da sie sich auch nur wiederholte.
Ja genau solche Leute glauben das Sie Macht haben.
Wiederholungen (besonders ständige) machen es aber nicht wahrhaftiger sondern sind ein Anzeichen von selber> keine Ahnung <
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 20. Mai 2025, 13:52:32Lohnt sich da eine Art Beschwerde oder was auch immer an wen auch immer? Oder ist das kleinkariert?
nicht wirklich denn das wird gedeckelt und fällt unter fff.
Kleinkariert wäre es nicht sondern dein Recht.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 27. Mai 2025, 11:03:45Ich weiß, auch was Ottokar geschrieben hat, ist rechtlich so, wie es die Paragrafen hergeben.
Genau und unter den beschriebenen Voraussetzungen kann das eine oder andere verlangt werden, oder eben nicht.

Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Mai 2025, 16:41:53Stell doch mal diese gar nicht mehr rechtlich wirksame EinV in anonymisierter Form ein.
Die hast du hoffentlich bekommen denn da muss ja einiges geändert worden sein wenn die alte noch vor Corona war.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Fettnäpfchen am 28. Mai 2025, 14:09:14Also ist diese ungültig und du musst dich nicht daran halten und kannst nicht saktioniert werden.
Abgesehen das es mit Einführung Bürgergeld keine EinV`s mehr gibt sondern einen Kooperationsvertrag.


Soweit ich mich erinnere habe ich nichts dgl seit Corona bekommen.
Ich hatte seitdem mehrere telefonische Termine, die immer ganz ok für mich waren, und eine ärztliche Einschätzung, was hier manchmal jemand auch schreibt. Viel Papierkram und anhand der ärztlichen Einschätzung meiner HÄ.

Seitdem war das jetzt der erste persönliche Termin, und auch da habe ich nichts unterschrieben und nichts ausgehändigt bekommen.
Sie hat nur davon geredet und die angebliche Fortschreibung mit einem Klick "erledigt".
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Fettnäpfchen

Leeres Portemonnaie

Da
Zitat von: Fettnäpfchen am 28. Mai 2025, 14:09:14einen Kooperationsvertrag.
habe ich falsch formuliert da es kein Vertrag wie eine EinV ist sondern ein Plan also Kooperationsplan stimmt.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Juni 2025, 11:37:58Seitdem war das jetzt der erste persönliche Termin, und auch da habe ich nichts unterschrieben und nichts ausgehändigt bekommen. Sie hat nur davon geredet und die angebliche Fortschreibung mit einem Klick "erledigt".
Ein KOOP wird auch nicht mehr unterschrieben. Diese daraus entstehenden Rechtsmöglichkeiten wurden abgeschafft.

Nichts ausgehändigt heißt für dich gibt es nichts was Grundlage wäre Sanktionsversuche aufgrund einer Nichteinhaltung eines KOOP zu verhängen.

Kannst du unten im Anhang nachlesen in verständlich weil es eine Lesefassung ist. Ab Seite 24

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Fettnäpfchen am 28. Mai 2025, 14:09:14Kooperationsplan


Das ist das Blatt, was ich dieses Mal mitbekommen habe.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Sheherazade

Da steht rein gar nichts von dem drin, über das du dich auf der 1. Seite dieses Threads so aufgeregt hast.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Sheherazade am 25. Juni 2025, 09:18:43Da steht rein gar nichts von dem drin, über das du dich auf der 1. Seite dieses Threads so aufgeregt hast.

Nein. Habe ich auch nicht behauptet.
Es war der Inhalt des Gesprächs, was mich aufgeregt hat.
Zudem die Ansage, sie "schreibe die EGV fort".

Nun klärte mich FN aber auf, und deshalb habe ich das Papier hier eingestellt, was die SB mir ausgedruckt hat.
Die EGV wurde ja lt. Aussage im Computer "fortgeführt".
Aber inzwischen weiß ich mehr, was ich zum Start des Threads noch nicht wusste.
Somit hat dieser dann doch seinen Sinn gehabt.  :mail:
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Sheherazade

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 25. Juni 2025, 10:33:23Es war der Inhalt des Gesprächs, was mich aufgeregt hat.

War mir klar, deshalb ja meine Antwort in Beitrag #3.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"