"Rentenanreize stoppen": Reiche fordert "mehr und längere Arbeit" von Deutschen

Begonnen von Meck, 26. Juli 2025, 05:15:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Kann mich noch erinnern als Merkel noch Kanzlerin war, in einer Wahlkampfveranstaltung, hatte mal ein Bauarbeiter der Kanzlerin eine Frage gestellt und wie sie sich das vorstellt, mit 68 oder älter noch auf dem Bau, oder auf dem Dach zu arbeiten. Ihre Antwort kurz und knapp sinngemäss: "Wir haben in Deutschland ein gutes Gesundheitssystem !"

Traurig wenn Arbeitnehmer solche Antworten bekommen :coffee: .

Rente mit 70? Kritik an Vorschlag der Bundeswirtschaftsministerin



Rente ab 70: Heftige Vorwürfe gegen Reiche! Wurde die Debatte mit falschen Zahlen angestoßen?

Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Konstantin

Wenn man sich die Entwicklung des Renteneintrittsalters so anschaut, macht es ab 2015 plötzlich einen Sprung von 65 auf 67 Jahren. Was natürlich dem sprunghaften Anstieg der Flüchtlingswelle zu verdanken ist.

Hat man nicht damals gesagt wir brauchen diese ausländischen Fachkräfte um die Rente zu finanzieren und zu sichern?

Heute sollen dann die Rentner die Flüchtlinge finanzieren.

https://kostenlos.com/rente/renteneintrittsalter-mit-tabelle-und-rechner/

Vollloser

Zitat von: Meck am 31. Juli 2025, 16:54:09Ihre Antwort kurz und knapp sinngemäß: "Wir haben in Deutschland ein gutes Gesundheitssystem !"
Nja daaamals vielleicht noch.
Unser Gesundheitssystem ist ja heute aber auch schon am marodieren !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Meck

Zitat von: Vollloser am 31. Juli 2025, 18:03:43Unser Gesundheitssystem ist heute aber auch schon am marodieren !

Das ausserdem. Kann mich erinnern vor ca. 5 Jahren, hatte ein Rollstuhlfahrer einen Job gesucht und wurde als Dachdecker vermittelt. Klar sind das Einzelfälle wo etwas schief läuft, aber ab einem gewissen Alter kann man bestimmte Berufe eben nicht mehr ausführen. Einer hat einen Job und sitzt im Büro den ganzen Tag am Rechner und hat die Bandscheibe kaputt und andere arbeiten in körperlich anstrengenden Berufen auf dem Bau und haben die Knochen kaputt. Es ist ja auch nicht nur das Physische, sondern auch das Psychische. Sei es ein Lokführer oder Pilot, oder der Arzt der am OP Tisch steht, oder die Kassiererin an der Kasse.

Bei jedem Arbeitnehmer wieder individuell und dazu kommen noch Faktoren wie z.B. ob jemand im Ort wohnt und es nicht weit zur Arbeit hat, oder noch zwei Stunden pendeln muss am Tag. Kosten fürs Auto, oder mit Bus und Bahn fahren oder wer in Schichten arbeitet. Alles psychische Faktoren und physische Faktoren und eben ein Unterschied ob jemand 23 Jahre alt ist oder 61 Jahre alt.
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Konstantin am 31. Juli 2025, 17:42:45Wenn man sich die Entwicklung des Renteneintrittsalters so anschaut, macht es ab 2015 plötzlich einen Sprung von 65 auf 67 Jahren. Was natürlich dem sprunghaften Anstieg der Flüchtlingswelle zu verdanken ist.


Das scheint (ausnahmsweise) nur so.
Das Gesetz zur Rentenanpassung wurde schon 2007 beschlossen.

Zitat von: MeckAlles psychische Faktoren und physische Faktoren und eben ein Unterschied ob jemand 23 Jahre alt ist oder 61 Jahre alt.


Genau so.
Und den Unterschied merkt man schon, wenn man "normal" altert. Das ist einfach so.

Wenn ich an mir merke, wie lange ich heute für Dinge brauche, die mir vor 10 Jahren noch flott von der Hand gingen oder im Kopf waren. Auch die Bewegungen werden anders. Da braucht man noch nicht einmal eine Krankheit zu haben.
Und welcher Arbeitgeber will das denn bezahlen? Das sieht erstmal nicht viel aus, aber die Zeit, die man insgesamt für alles mehr braucht, zweimal überlegt und fünf Mal die Brille rückt, nochmal nachfragt, weil man es akustisch nicht verstanden hat ... Solche Sachen eben.
Das sieht man natürlich auch bei manchen Politikern, wie sie inzwischen auf die Bühne schleichen. Das ist einfach der Lauf der Zeit. Und dem angepasste Jobs gibt es, aber viel zu wenig.

Mir wird eher Angst vor sowas.  :sad:
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Vollloser

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 31. Juli 2025, 19:37:15Das ist einfach der Lauf der Zeit. Und dem angepasste Jobs gibt es, aber viel zu wenig.

Tja, das ist der Fluch einer sog. "Leistungsgesellschaft" - würde ich sagen !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Meck

,,Auch wenn es unpopulär ist": Ökonom Martin Werding schließt sich der Forderung nach einem späteren Renteneintritt an. Er schlägt eine schrittweise Erhöhung der Regelaltersgrenze vor – und spricht sich für einen Wegfall der Witwenrente aus.

Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit. ,,Auch wenn es unpopulär ist – wir müssen länger arbeiten", sagte Werding der ,,Rheinischen Post". In den 1960er-Jahren hätten die Menschen im Schnitt zehn Jahre lang Rente bezogen, heute liege die Dauer bei 20 Jahren. Hinzu komme, dass nun die Babyboomer in Ruhestand gingen, die zugleich aber zu wenig Kinder bekommen hätten.

-->> https://www.welt.de/wirtschaft/article688db2a65bfd36554e9e4efd/Reiche-Vorstoss-Wir-muessen-laenger-arbeiten-Wirtschaftsweiser-fordert-langfristig-Rente-mit-69.html

Sie schiessen ja echt wie Pilze aus dem Boden die ganzen Wirtschaftsweisen und Experten, wie damals zu Coronazeiten, gefühlt im Minutentakt und jeder hat ganz viele "tolle" Ideen und die Menschen sind beschäftigt  :coffee: .

Mal anfragen ob die Politiker, Wirtschaftsweisen und Experten auch mitziehen und bis 69 arbeiten, aber Betonung bitte auf "richtig Arbeiten ! " ?!  :clever:
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

orpheus

Die Babyboomer haben also zuwenig Kinder gekriegt  :grins: Wieviel hätten sie denn kriegen sollen? Jeder 3 oder 4? Und die nächste Generation wieder 3 oder 4? Und wo sollen die wohnen, in welche Kindergärten und Schulen gehen?
Klar rein rechnerisch kann man das sagen, daß für die Rente der Babyboomer zuwenig Nachwuchs zur Welt gebracht wurde, aber wer auch nur ein wenig sein Hirn einschaltet, weiß, daß das ein Scheinargument ist. Die Bevölkerung eines Landes kann nicht endlos steigen. Genausowenig löst man das Rentenproblem, indem man die Leute immer länger arbeiten läßt. Unser Rentensystem hat ausgedient, es funktioniert nicht mehr, und vom Wegschauen und Schuld hin und herschieben, wird das auch nicht besser.

Vollloser

Zitat von: Meck am 02. August 2025, 15:00:42Mal anfragen ob die Politiker, Wirtschaftsweisen und Experten auch mitziehen und bis 69 arbeiten, aber Betonung bitte auf "richtig Arbeiten ! " ?!  :clever:

Politiker, Wirtschaftsweisen, und "richtig arbeiten" !?!?  :scratch:  :scratch:  :mocking:
"Richtig arbeiten" ist ja auch sowieso ein sehr definitionsbedürftiger Begriff - kann man längst den Eindruck haben !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Meck

Ich habe erst überlegt, diesen Satz als Ironie zu kennzeichnen, oder ob man es auch so heraus liest  :grins: . Alleine durch den Smilie diese euphorische Freude, wenn es denn so wäre, aber wir wissen ja leider wie es in der Regierung aussieht.

Mal davon abgesehen, dass viele gar keine Ausbildung haben oder abgebrochene Studien im Lebenslauf stehen ist ja das Eine und jeder kann irgendwo als Quereinsteiger arbeiten und was finden, aber auf diesen Posten eben ein Wahnsinn, wenn da Minister ein Ressort haben oder wechseln. Das wäre dann so als wenn der Gärtner morgen als Chefarzt arbeitet, oder der KFZ Schlosser in der Backstube Brot und Brötchen bäckt. Kann nicht  funktionieren  :coffee: .

Millionen Kosten für Berater und dann liest man, Reise heute in dieses Land und xy die Hände schütteln und Projekt xy anschauen etc. und ausser Spesen nichts gewesen  :coffee: .

Und dies mal kennzeichne als  :offtopic:  :zwinker:
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Rotti

Zitat von: Vollloser am 26. Juli 2025, 21:15:24Ja und der "demographische Wandel" wird das Japanische Volk möglicherweise irgendwann vollständig auslöschen:
ja man liest ja auch das die Alten lieber im Knast leben.

Lieber im Gefängnis als einsam - Japanische Seniorinnen werden absichtlich straffällig
https://www.youtube.com/watch?v=jtVbHO_2NLM
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Konstantin

Zitat von: Rotti am 03. August 2025, 15:39:04Lieber im Gefängnis als einsam

Ist natürlich auch eine Möglichkeit gegen soziale Einsamkeit. Hat den Vorteil wenn man nach 6 Monaten zB. wieder rauskommt als Rentner hat man 6x Rente auf Konto ohne Ausgaben und kann dann erstmal Partyurlaub machen. Wenn die Kohle alle ist dann wieder rein für paar Monate hat Unterkunft und Essen für lau und kann für den nächsten Urlaub sparen.

Meck

Zitat von: Rotti am 03. August 2025, 15:39:04Lieber im Gefängnis als einsam - Japanische Seniorinnen werden absichtlich straffällig

Zitat von: Konstantin am 03. August 2025, 16:22:34Wenn die Kohle alle ist dann wieder rein für paar Monate hat Unterkunft und Essen für lau und kann für den nächsten Urlaub sparen.

Auch da gibt es in Deutschland Fälle und schon gelesen und in Dokus gesehen und Betonung eben auf Einzelfälle und nicht wegen Urlaub, sondern Obdachlose die im Winter dann absichtlich "ein Ding drehen" und wissen sie kommen ins Gefängnis. Eben mit der Begründung, im Winter auf der Strasse, nein.

Sie sagen dann auch oft, kommste in eine Notunterkunft ist es nicht möglich, weil sie meist alle Hunde haben, oder Alkohol und Drogen oft ein Problem sind und sie schildern Zustände in den Unterkünften, dass sie von anderen beklaut werden von den Schuhen bis zum Handy oder Portemonnaie und eben nicht klar kommen sozusagen.

Sitzen dann ein paar Monate ab und dann geht es wieder auf die Strasse. Aber eben alles Einzelfälle, wo man bei Youtube entsprechende Videos findet oder auch in der Zeitung lesen kann aus manchen Grossstädten.
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Rotti

Zitat von: Konstantin am 03. August 2025, 16:22:34Ist natürlich auch eine Möglichkeit gegen soziale Einsamkeit. Hat den Vorteil wenn man nach 6 Monaten zB. wieder rauskommt als Rentner hat man 6x Rente auf Konto ohne Ausgaben und kann dann erstmal Partyurlaub machen
Das ist sicher nicht der Grund in Japan die Leute haben natürlich dort auch ihren Stolz der ware Grund ist das sie in ärmlichen Verhältnissen leben und sich kein Pflegeheim oder Wohnung mehr leisten können.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Meck

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dringt angesichts gestiegener Kosten auf eine schnelle Reform des Bürgergelds. Das sei in der Koalition mit der SPD verabredet, sagte die CDU-Politikerin am Rande eines Besuchs des Halbleiterkonzerns Infineon in Dresden.

«Es muss gelten, dass sich Arbeiten mehr lohnt als zu Hause bleiben», sagte Reiche. «Diejenigen, die zur Arbeit gehen, müssen das Gefühl haben, sie haben am Ende mehr in der Tasche als die, die das nicht tun.» Alle, die dies könnten, müssten am Arbeitsmarkt teilnehmen «und sich einen Teil dessen, was sie zum Leben brauchen, eben auch verdienen».

-->> https://www.welt.de/regionales/sachsen/article68907282df8ae84972c73f01/Reiche-fuer-schnelle-Buergergeld-Reform.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye: