Jobcenter Verlant Mietbscheinigung.

Begonnen von Andre, 13. Oktober 2025, 09:29:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rotti

#60
Zitat von: Andre am 16. Oktober 2025, 18:26:02Ja habe ich Schriftlich Der Brief wurde am 29.09.2025 Erstellt und mir wurde darin geschrieben das wenn ich bis zum 16.10.2025 die Mietbescheinigung nicht Nachreiche das das meine Geldleistungen ganz versagt werden können auf Seite 1 steht das also Hauptseite mit Meiner Adresse BG-Nummer usw.
Was ist so schwer vom Vermieter eine Auflistung der Kalt, Brutto und Heizkosten zu verlangen für eine Behörde.
Etwas vorgedrucktes vom JC würde ich ja auch nicht meinen VM vorlegen. Bei dir wird nach dem schreiben vom JC ein Betrug vorgeworfen sonst würden sie dir das Geld nicht sperren ?

Zitat von: Kopfbahnhof am 15. Oktober 2025, 16:33:31Da aber seit 2021 keine BK Abrechnung eingereicht wurde, kann das ja kein JC wissen.
die haben doch nicht Blanko vorher bezahlt da muss ja ein Nachweis in den Akten sein. Er wird Guthaben verschwiegen haben.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Ottokar

Zitat von: Andre am 16. Oktober 2025, 18:26:02Ja habe ich Schriftlich Der Brief wurde am 29.09.2025 Erstellt und mir wurde darin geschrieben das wenn ich bis zum 16.10.2025 die Mietbescheinigung nicht Nachreiche das das meine Geldleistungen ganz versagt werden können
Dann mach eine Beschwerde beim Bundesdatenschutzbeauftragten.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Kopfbahnhof

Zitat von: Rotti am 17. Oktober 2025, 10:41:43Er wird Guthaben verschwiegen haben.
Ja, hat er auch geschrieben, keine BK Abrechnung an das JC seit 2021.

Das JC hat sicherlich die KdU an ihn gezahlt.

Dann wissen die auch, wie viel insgesamt.
Jetzt brauchen die eben alle Rechnungen vom Versorger der HK und die BK Abrechnungen vom VM.
Dazu sicher die Kontoauszüge/Nachweise aller entsprechenden Abbuchungen/Zahlungen.

Dann kommen die auch darauf, wie hoch die möglichen Guthaben sind.

In einer Vermieterbescheinigung steht so etwas nicht drin und den MV, haben sie ja schon.

Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 17. Oktober 2025, 17:57:49Dann kommen die auch darauf, wie hoch die möglichen Guthaben sind.
Bei meinen WBA wollen sie immer 3 Monatsmieten Kontoauszug sehen das wird bei denen schon zur Pflicht.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Andre

Mein Restgeld wurde Überwiesen ich Schätze ein Neuer Bescheid kommt bad per Post
Waku reula: Der Wahn ist kurz....Die reue Lang
:empathy:

Andre

Hallo heute habe ich den Weiterbewilligungs Bescheid bekommen.
Ich Bekomme statt 1088 Euro nur noch 1008. euro.
In der Berechnung steht Regelbedarf 563,00 Euro Grundmiete 360,00 Euro Heizkosten 68,00 Euro Nebenkosten 17 Euro.
Für die Nebenkosten habe ich Statt 105,00 Euro 17,00 Euro bekommen was für mich bedeutet das die Das Falsch Berechnet haben.

Jetzt aber Verlangen die Trotzdem Die Nebenkostenabrechnung von 2021 bis 2024 von meinem Vermieter die kann ich Sofern ich sie noch habe nachreichen.
Aber die Wollten eine Abrechnung um zu Wissen wieviel ich für das Gas Zahle.
Die Abrechnung von den Stadtwerken hat sie wo das nachgewisen ist.
In dem Brief steht auch als Bestätigung das die Abrechnung für das Gas Abwasser und Wasser von den Stadtwerken vorliegt.

Ich habe das Gefühl als ob die meinen Mietvertrag nicht mehr haben bzw denke ich das die um jeden Preis Versuchen mich zu Sanktionieren.

Und für alle Nochmal die von der Jobkomm Verlangte nach einem Telefongespräch(mit Zeuge) Das ich Statt die Nebenkostenabrechnung die von den Stadtwerken einreiche.
Ich bin gerade am Verzweifeln und weis nicht mehr was ich tun soll die Mietbescheinigung habe ich Bereits hingeschickt mit den Erforderlichen Daten :wand:  :wand:  :wand:  :wand: .
Waku reula: Der Wahn ist kurz....Die reue Lang
:empathy:

Andre

Ich habe die Nebenkosteabrechnungen von 2021 bis 2024 nicht Mehr habe sie nicht Gefunden.
Der Ehemalige Vermieter ist auch nicht mehr zu Ereichen er wird mir selbst wenn ich ihn Finde nicht mehr diese Unterlagen Rausrücken.
Waku reula: Der Wahn ist kurz....Die reue Lang
:empathy:

Kopfbahnhof

Zitat von: Andre am 18. Oktober 2025, 13:49:12Jetzt aber Verlangen die Trotzdem Die Nebenkostenabrechnung von 2021 bis 2024
Völlig richtig, brauchen sie ja auch, für die Berechnung.

Zitat von: Andre am 18. Oktober 2025, 15:19:02Ich habe die Nebenkosteabrechnungen von 2021 bis 2024 nicht Mehr
Vermutlich wird das einem JC eher egal sein.

Zitat von: Andre am 18. Oktober 2025, 13:49:12was für mich bedeutet das die Das Falsch Berechnet haben
Oder die warten auf die NK-Abrechnungen der fehlenden Jahre, darum eben nur die 17 €.

Ottokar

#68
Die Nebenkostenabrechnungen von 2021 bis 2024 sind für den aktuellen und zukünftigen Anspruch auf Bürgergeld rechtlich unrelevant. Hierfür zählt allein der Mietvertrag. Zudem hat das JC hier sogar noch eine Miebescheinignung bekommen, obwohl die zu fordern i.d.R. nicht zulässig ist.
Das du die Betriebskostenabrechnungen von 2021 bis 2024 nicht mehr hast, kann rechtlich nicht zu einer Einschränkung oder Versagung deines aktuellen Anspruchs auf Bürgergreld führen, dafür gibt es keine Rechtsgrundlage.
Also Widerspruch gegen den Weiterbewilligungsbescheid.

Zitat von: Andre am 18. Oktober 2025, 15:19:02Der Ehemalige Vermieter ist auch nicht mehr zu Ereichen
D.h. du hast jetzt einen anderen Vermieter? Bist du umgezogen und wenn ja wann?

Üblicherweise erhält man im Zuge einer Betriebskostenabrechnung entweder eine Erstattung oder eine Nachforderung, die man üblicherweise beim Jobcenter geltend macht.
Gerade im Zeitraum 2021 – 2024 dürften wegen der enormen Energiekostensteigerungen Nachzahlungen angefallen sein und in dem Fall erhält das JC auch die Betriebskostenabrechnung, wenn man diese Nachzahlung geltend macht.
Insofern stellt sich mir hier die Frage, ob der Vermieter überhaupt Betriebskostenabrechnungen erstellt hat, denn wenn er das nicht tat, kannst du die auch nicht dem JC einreichen.
Theoretisch könnte das JC dich in einem solchen Fall dazu auffordern, die nachträgliche Erstellung der Betriebskostenabrechnungen einzuklagen, allerdings dürfte das hier unmöglich sein, wenn der Aufenthalt des alten Vermieters nicht mehr ermittelt werden kann. Zudem muss das JC, wenn es eine solche Forderung stellt, die Übernahme der Anwalts- und Verfahrenskosten schriftlich zusichern, sonst wäre eine solche Forderung unbillig (d.h. rechtswidrig).

Man könnte dem JC zur Forderung der Betriebskostenabrechnungen für 2021-2024 also folgendes mitteilen:
ZitatLeider kann ich ihrer Forderung nicht nachkommen, da ich für den Zeitraum 2021-2024 keine Betriebskostenabrechnungen erhalten habe.
Ich könnte natürlich die fehlenden Betriebskostenabrechnungen einklagen, allerdings ist es mir unmöglich, die Kosten eines solchen Verfahrens zu tragen, oder auch nur vorzufinanzieren.
Hinzu kommt, dass auch der aktuelle Aufenthalt des Vermieters erst ermittelt werden müsste, wobei nicht bekannt ist, ob dieser überhaupt noch lebt.
Für einen solchen Schritt benötige ich also die schriftliche Zusage von ihnen, dass sie alle damit verbundenen Anwalts- und Verfahrenskosten tragen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Andre

Hallo  Ottokar danke für deine Antwort.
Ich Habe einen neuen Vermieter das Haus in dem ich Lebe wurde Im jahr 2024 im Oktober Verkauft.
Den Vermieter Konnte ich Telefonisch ereichen und bat ihn mir die Unterlagen nochmal zuzuschicken.
Nach fast 5 Stunden Suchen hab ich die Nebenkostenabrechnung von 2021 und 2022 Gefunden.

Ich muss auch Zugeben das ich Panik hatte und möchte mich bei allen Entschuldigen weil ich erst gestern Abend festgestellt habe das ich Maximal 105 Euro an Nebenkosten Bezahlt bekomme und im Mietvertrag bei den Nebenkosten 225 Euro zu Zahlen hatte.
Das heist ich 120 Euro selber aus meinem Eigenen Regelbedarf Bezahlt und dadurch Entstand jedes Jahr ein Guthaben von Mehreren Hundert Euro die ich Behalten kann.

Ich würde der JK Folgendes Schreiben wenn ich vom Ehemaligen Vermieter nicht die Unterlagen Bekomme.

Guten Tag Frau x
Hiermit lege ich einen Widerspruch gegen den Weiterbewilligungsbescheid vom 13.10.2025 ein.
Die Nebenkostenabrechnungen von 2021 bis 2024 sind für den aktuellen und zukünftigen Anspruch auf Bürgergeld rechtlich unrelevant.
Hierfür zählt allein der Mietvertrag der ihnen Vorliegt.
Deshalb Bitte ich sie mir meinen Weiterbewilligungsbescheid in Vollem Massen zu Bewilligen.
MFG:X
Waku reula: Der Wahn ist kurz....Die reue Lang
:empathy:

Ottokar

Zitat von: Andre am 19. Oktober 2025, 14:23:01Ich würde der JK Folgendes Schreiben wenn ich vom Ehemaligen Vermieter nicht die Unterlagen Bekomme.
Kannst du machen, legt noch Kopien der Abrechnungen 2021 - 2024 bei und schreib zusätzlich, dass du die gewünschten Abrechnungen beigefügt hast.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Andre

Ich habe wie schon geschrieben das ich nur die Nebenkostenabrechnungen von 2021 und 2022 gefunden habe.
Die von 2023 Suche ich noch.
Die von 2024 ist schwer zu bekommen weil von Januar 2024 bis September 2024 der alte Vermieter noch der Besitzer war.
Von Oktober bis Dezember ist die neue Vermieterin zuständig sie sagte das sie sich bis Ende dieses Jahr Zeit lassen kann.
Heißt für mich das ich der jobkomm schreibe dass die für 2024 noch nicht verfügbar ist und bis Ende Dezember warten müssen.

Oder ich schicke nur den Text aus Antwort 69 an die jobkomm.

Haben die wirklich kein gesetzliches Recht die Nebenkostenabrechnung zu Verlangen?
Waku reula: Der Wahn ist kurz....Die reue Lang
:empathy:

Kopfbahnhof

Zitat von: Andre am 20. Oktober 2025, 11:41:22Die von 2024 ist schwer zu bekommen
Für beide gilt, es ist noch locker Zeit bis Ende 2025.

Rotti

Zitat von: Andre am 18. Oktober 2025, 13:49:12Jetzt aber Verlangen die Trotzdem Die Nebenkostenabrechnung von 2021 bis 2024 von meinem Vermieter die kann ich Sofern ich sie noch habe nachreichen.

Zitat von: Andre am 19. Oktober 2025, 14:23:01Das heist ich 120 Euro selber aus meinem Eigenen Regelbedarf Bezahlt und dadurch Entstand jedes Jahr ein Guthaben von Mehreren Hundert Euro die ich Behalten kann.

 :hae:
ob sie dir die verauslagten Mehrkosten wo du aus eigener Tasche bezahlt hast erstatten vermutlich ja weil dein JC so erpicht ist auf die Bk die zu bekommen.
Die wollen dein Guthaben.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

Andre

Die Abrechnungen von 2021 und 2022 habe ich nur nicht mehr die aus 2023.
Mein Guthaben können die nicht haben weil es aus meinem mir Zustehenend Geld bezahlt wurde.
Waku reula: Der Wahn ist kurz....Die reue Lang
:empathy: