Elternzeit beim jc trotzdem einladung

Begonnen von Sophiagirl, 07. August 2022, 22:59:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sophiagirl

Sehr geehrte Gemeinde,

Ich habe nun eine Einladung zu meiner beruflichen Situation erhalten, das merkwürdige ist bei meinem ersten Kontakt mit ihr fragte sie mich ob ich die 3 Jahre Elternzeit nehmen will, ich sagte ja. Das war im März bzw Anfang April dieses Jahres.

Nun soll ich am 18 wieder vorsprechen diesmal sogar persönlich.

Sie weiß von meinem Kind, kommt es nun das der kleine derzeit mit papa in der Einrichtung ist oder wie soll ich mir das vorstellen?

Achtung weder Papa noch Kind sind in d gemeldet, falls es was zur Sache tut. Beide Niederländer. Also falls es kommt es kann nur einer zu Hause bleiben. Das geht bei uns in den Fall nicht so einfach.

Sie weiß ja auch von meinem pflegegrad 2 und auch von Papa seiner pflegegrad 3. Auch von kennst psyche weshalb ich ja nun auch Rente beantragt hatte. Ja das weiß sie auch.

Zumal ich jeden Montag in der Bahn sitze um derzeit mein Kind zu sehen, was demnächst dann auch noch häufiger wird.

Fahrtkosten gibt es laut dem Schreiben auch nur evtl.

Ich hab von ihr im Mai auch eine Email das nach nun ja in 3 jahren gar nicht bei mir in zukunft schauen könnte. Wie soll ich das nun insgesamt bewerten?

Hin gehen durch beißen oder kann ich direkt sagen von ey Kind lebt ich mache alles auch im ihn wieder zu bekommen.

Ratschläge?

Lieben Dank

Sylvergirl

TripleH

Das Kind lebt anscheinend dauerhaft nicht bei dir. Damit kannst du dich wohl nicht auf Kinderbetreuung berufen.

Hat man denn vor Geburt versucht,  dich in Arbeit zu bringen oder hat man es wegen deiner Pflegestufe und der deines Vaters unterlassen?

Sophiagirl

#2
Moin,

Nein lebt er derzeit nicht, damit ich meine psyche wieder ausbessern kann, so oder so ähnlich, hat es das Jugendamt formuliert.

Vorher wohnte ich wo anders, aber seit 2016 hat es kein Jobcenter mehr versucht. Den wenn müsste es schon noch eine Arbeit ohne Männer sein laut Gutachten und psychisch nicht zu Anspruch volles.

Wie gesagt Rente ist deswegen auch beantragt.

Und oeg besonders berufliche Betroffenheit läuft auch noch. Auch dann wäre ich vom jc weg.

Nach 6 Jahren warten soll das Urteil Ende des Monats kommen.

Zumal ich demnächst auch öfter wieder mehr Kontakt zu dem kleinen kriegen soll, damit ich ihn auch überhaupt wieder bekommen könnte.

Eine einfache Strecke beträgt schon 4 Stunden Fahrzeit zu ihm.

Und da ich ja auch noch meine psyche Machen lassen soll, Tages klinisch oder stationär damit ich ihn wieder bekommen kann, hätte auch dies für mich absoluten Vorrang.

Und ja im übrigen hat man mich bei seinem pflegegrad sonst immer in ruhe gelassen er hat immerhin 50 Stunden die Woche.

Aber da sagte sie gleich sie kann das nicht als Grund durch gehen lassen. Gut seitdem hab ich selbst auch noch die 2.

Ich war auch schon öfter bei der Jobcenter Begutachtung, die haben auch immer gesagt ich soll in das andere  SGB das geht nur wohl nur nicht so lange man als pflegeperson eingetragen ist. War zumindest die Aussage damals. Keine Ahnung ob sich da was geändert.

Liebe Grüße

Greywolf08

Zitat von: Sylvergirl am 08. August 2022, 07:26:33.. ich soll in das schwere SGB das geht nur wohl nur nicht so lange man als pflegeperson eingetragen ist. ..
Was ist das "schwere SGB"? Meinst du SGB XII? Wenn ja, dann hat man dich verarscht. Natürlich kannst du Pflegeperson für deinen Vater sein wenn du im SGB XII bist.

Sophiagirl

Moin,
Hab es korrigiert.

Oh echt? So hieß es 2016 und auch als ich umgezogen bin in 2018 hieß es das in jc in Weener auch.

Ist das jetzt vllt wirklich neu?

Also Letztendlich ist es ja ziemlich egal, die Geld Summe ist die selbe.

Wie gesagt ich hoffe ja auch dann weg zu sein entweder mit dem oeg (der schönere weg) oder eben der Rente und dann aufstockend grusi. Mein Hausarzt unterstützt es auch.

Liebe Grüße

Also anders gesagt, hingehen auf Fahrtkosten bestehen, Erwerbsfähigkeit prüfen lassen und wieder gehen?

Fettnäpfchen

Sylvergirl

Zitat von: Sylvergirl am 08. August 2022, 07:26:33Wie gesagt Rente ist deswegen auch beantragt.
Schon allein deswegen sollte das JC nichts zu melden haben!

Pflege des Vaters bei Stufe drei ebenso!
 
Ich würde überlegen ob ich wegen diesen zwei Punkten den Termin nicht absage.

Zitat von: Sylvergirl am 07. August 2022, 22:59:20Fahrtkosten gibt es laut dem Schreiben auch nur evtl.
Du solltest in der Zwischenzeit wissen dass das Satzbausteine sind.
Wenn die einladen müssen die auch auf Antrag erstatten!
Fahrkosten zu Terminen beim Leistungsträger


MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Sophiagirl

Moin,

Ja weiß ich Fettnäpfchen, finde ich dennoch immer wieder interessant das zu lesen.

Bei Stufe 3 ist Teilzeit möglich angeblich aber da ist Theorie und Praxis weit auseinander.

Also soll ich sie auf den rentenantrag nochmal aufmerksam machen?

Jetzt Falle ich eh erstmal auf meine eine handwurzel ist gebrochen. Bus unfall.

Liebe Grüße

Yasha

Zitat von: Sylvergirl am 08. August 2022, 07:26:33Ich war auch schon öfter bei der Jobcenter Begutachtung, die haben auch immer gesagt ich soll in das andere  SGB das geht nur wohl nur nicht so lange man als pflegeperson eingetragen ist. War zumindest die Aussage damals. Keine Ahnung ob sich da was geändert.

Vielleicht hat das JC inzwischen eine von den Maßnahmen eingekauft, wo die psychische und sonstige Leistungsfähigkeit von einem Träger überprüft wird. Um dann ggf.eine Überleitung in SGB XII einzuleiten. Solche Maßnahmen gibt es durchaus. Es gibt auch JC, die in Maßnahmen zuweisen -trotz Elternzeit. Das machen aber nicht alle.

Sophiagirl

Moin,

Also Maßnahmen die damit zu tun haben oder hätten, nein danke.

Nun kommt jemand von sozial psychiatrischen Dienst mit als Beistand.

Bin gespannt was dann raus kommt.

Liebe Grüße

Fettnäpfchen

Sylvergirl

Zitat von: Sylvergirl am 08. August 2022, 18:04:30Also soll ich sie auf den rentenantrag nochmal aufmerksam machen?
Ja schriftlich nachweislich.
Falls bei der Einladung ein Beiblatt dabei war würde ich das nehmen.

Zitat von: Sylvergirl am 08. August 2022, 18:04:30Jetzt Falle ich eh erstmal auf meine eine handwurzel ist gebrochen. Bus unfall.
Gute Besserung!

Zitat von: Sylvergirl am 10. August 2022, 16:23:23Nun kommt jemand von sozial psychiatrischen Dienst mit als Beistand.
Viel Erfolg !
Da gibt auch die unterschiedlichsten Erfahrungen meinerseits.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Sophiagirl

Moin,

Der Termin war nun.

Die dame sagte nur die Kommunikation zwischen ihr und der Leistungs-Abteilung ist quasi nicht vorhanden. Mit der dame haben alle nur Stress inkl. Die im jc selbst. Dies hat sie unter Beiständen gesagt. Weil sogar 2 Leute vom sozial psychiatrischen Dienst mit dabei waren.

Sie macht nun ein psychiatrisches Gutachten und ein Internistisches, ich solle mich dennoch krankschreiben lassen, weil sie trotz der Anträge angeblich mich vermitteln müsste, bis sie durch sind. Da musste ich schmunzeln, weil es so recht keinen Sinn ergibt. Oder sie will sich selbst doppelt absichern?

Meine Pflege Bedürftigkeit und die von Papa, sowie der Renten Antrag reicht alles nicht aus.

Fahrtkosten mit dem taxi währen auch kein Problem, da bin ich nun mal gespannt.

Das Einzige, was mich wundert das der Bogen so zusammen geschustert aussieht.

Ich habe ihn mal angefügt.

Einladungen kämen immer alle 6 Monate routinemäßig.

Aber auch sie sagte mit Papas Pflege geht kein grusi Dings. Hängt mit der Krankenkasse zusammen. Hat da jemand Ideen?

Liebe Grüße

Sylvergirl

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]

Greywolf08

Zitat von: Sylvergirl am 18. August 2022, 20:51:36.. Aber auch sie sagte mit Papas Pflege geht kein grusi Dings. Hängt mit der Krankenkasse zusammen. Hat da jemand Ideen?

Liebe Grüße

Sylvergirl
Dann erklär doch mal genau, was du mit Grusi Dings meinst.
Meinst du, das du wegen dem Pflegegeld deines Vaters keine Grundsicherung bekommen würdest, oder das du keine Pflegeperson sein darfst?

Sophiagirl

Moin,

Ja das man niemanden pflegen darf um ins andere SGB zu rutschen. Sie hatte das heute auch gesagt. Hier wurde ja aber schon gesagt dass wäre nicht so. Aber da das alle jc bisher sagen wird dies ja wohl stimmen?

Greywolf08

Zitat von: Sylvergirl am 18. August 2022, 21:44:55Moin,

Ja das man niemanden pflegen darf um ins andere SGB zu rutschen. Sie hatte das heute auch gesagt. Hier wurde ja aber schon gesagt dass wäre nicht so. Aber da das alle jc bisher sagen wird dies ja wohl stimmen?
Übersetzt: Man hat dir gesagt, das wenn du deinen Vater pflegst nicht ins SGB XII gehen kannst??
Aber was hat das jetzt mit der Krankenkasse zu tun?
ZitatHängt mit der Krankenkasse zusammen.

Dann leg die Pflege einstweilen auf Eis bis du im SGB XII bist. Muss in der Zwischenzeit halt ein Pflegedienst mit ins Boot.

Sophiagirl

Moin,

Ich verstehe dass ja auch nicht. Aber sie sagt dasselbe wie alle anderen in dem Punkt.

Aber ich warte erstmal ihre Gutachten ab. Sie sagte dann müsse sie mich auch in Ruhe lassen also so what.

Zumal ja Rentenantrag und das auch alles läuft. Und wenn oeg durch geht und da am 31. 08 kein Widerspruch mehr nach kommt wäre ich auch weg.

Liebe Grüße