Metformin Millionen Diabetikern könnte ein Medikamenten-Aus drohen

Begonnen von selbiger, 26. Mai 2025, 14:25:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Ein bewährtes Mittel gegen Typ-2-Diabetes könnte bald verschwinden – ausgerechnet wegen einer neuen EU-Regel. Was das für Patienten bedeutet.

https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100740288/diabetes-medikament-metformin-koennte-vom-markt-verschwinden.html

und wieder einen grund warum die eu keinen sinn macht..und staaten einen schritt weiter unsuverän zu halten..an statt dieses medikament soll bestimmt ein deutlich besseres aber auch sau teueres ersetzt werden welches bestimmt ohne irgendwelche rückstände im wasser hinterlässt.. :wand:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Vollloser

Zitat von: selbiger am 26. Mai 2025, 14:25:24sau teueres ersetzt werden welches...
mRNA basiert ist !?!

,,Bitte bleiben Sie gesund", gilt weiter !

Mein "Aluhut" glüht schon wieder !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Konstantin

Corona lässt grüßen. Sollen jetzt die Zuckerkranken still und heimlich um die Ecke gebracht werden?

Sheherazade

Schon wieder so ein Panikartikel, das Wetter scheint ja nicht so viel herzugeben.

Erstens ist das Thema nicht neu und zweitens sollte man den Artikel wirklich bis zum Ende lesen.
ZitatAuch das Umweltbundesamt geht von erheblichen Belastungen aus: Allein in Deutschland sollen die Gesamtkosten der vierten Reinigungsstufe rund eine Milliarde Euro pro Jahr betragen. Die EU-Kommission hatte ursprünglich mit deutlich geringeren Summen kalkuliert. Nun will sie die Auswirkungen auf die Branche erneut prüfen. Polen hat bereits Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht – andere Länder könnten folgen.

Einfach mal abwarten, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird - nur meine Meinung als Diabetikerin Typ2.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Kopfbahnhof

Zitat von: selbiger am 26. Mai 2025, 14:25:24soll bestimmt ein deutlich besseres aber auch sau teueres ersetzt werden
Das nehme ich auch, wäre echt übel, wenn das weg käme.

Mir ist absolut nichts bekannt, was angeblich besser sein sollte.
Klar muss es wieder ein Scheinargument geben, von wegen Kläranlagen.
Da gibt es ganz andere Dinge, welche diese deutlich mehr belasten.

Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 15:24:36Einfach mal abwarten, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird
Das haben wir leider schon allzu oft gesehen, was für ein Müll in der EU gekocht wurde.
Vermutlich geht es hier wieder mal nur darum für die Pharmalobby einen attraktiven Deal zu machen.

Flintenuschi ist dafür ja bestens bekannt :sad:

Die Eurokraten sind sowas von überflüssig und teuer noch dazu.
Sieht man ja an der Schnapsidee mit den festgetackerten Flaschenverschlüssen.

Laut Zahnarzt soll auch der neue Zahnersatz schlechter sein als das Amalgam, weil auch deutlich schlechter haltbar.

Wer also braucht bzw. wem nutzen solche sinnfreien Entscheidungen?

turbulent

Zitat von: Vollloser am 26. Mai 2025, 14:34:01mRNA basiert ist !?!
Ich bin immer froh, wenn ich von Profis behandelt und beraten werde.

Ich nehme Metformin und Jardiance zusätzlich zu Humalog und Lantus. Meine beste Freundin musst jetzt wegen ständiger Lieferengpässe umsteigen von Ozempic subkutan auf oral. Klappt aber nach anfänglichen Nebenwirkungen jetzt auch ganz gut.

Noch ein Ich-Satz:
Ich bin nicht sicher, ob ich es gut finde, wenn selbstverursachte Krankheiten bis zum Ende behandelt werden, als hätten die Menschen gut auf ihren Körper geachtet (sagt eine, die sich wirklich wundert, was ihr Körper bisher alles ausgehalten hat).

Meck

Kann mich erinnern das vor zwei Jahren das Thema schon mal Gespräch war es abzuschaffen, weil Metformin schon lange auf dem Markt ist und es wohl um die Verträglichkeit ging beim Beginn der Einnahme und entsprechender Nebenwirkungen.

Wird eh alles immer schlimmer und in Deutschland fehlen aktuell viele Medikamente. Laut Apothekerverband sind rund 500 Medikamente von Lieferengpässen betroffen. Diese Engpässe betreffen auch wichtige Medikamente wie Antibiotika, Insuline, Schmerzmittel und Blutdrucksenker. Vor drei Jahren war z.B. das bekannte Valsartan (fast alle Sartane) net lieferbar und auch Bisoprol als Beispiel. Aktuell sind 498 Medikamente laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nicht lieferbar.

Im Winter dann die Schmerzmittel und Kinderarzeneimittel gegen Husten und Grippe.

Begründet wird es mit Herstellungsproblemen, Rohstoffknappheit und Verteilungsproblemen. Wird doch immer mehr ins Ausland ausgelagert. Kann mich erinnern, in Asien gibt es zwei Konzerne die Schmerzmittel herstellen und in einer Fabrik gab es einen Brand. Alles vom Parcetamol bis Diclofenac war kaum lieferbar dadurch weltweit.

In der Medizin auch net anders wie in der Automobilindustrie und alles wird ausgelagert aus Kostengründen und wieder importiert und Zölle und Chaos eben.
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Sheherazade

Zitat von: turbulent am 26. Mai 2025, 15:58:32Ich bin nicht sicher, ob ich es gut finde, wenn selbstverursachte Krankheiten bis zum Ende behandelt werden
Ah, die jahrhunderte alte Frage nach wertem und unwertem Leben ..... nee, ist nicht meins.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Bundspecht

Zitat von: turbulent am 26. Mai 2025, 15:58:32als hätten die Menschen gut auf ihren Körper geachtet

Da hast Du als Mensch den geringsten Einfluss drauf ! Da kann es Leute geben die leben sowas von gesund, und springen doch mit 65 in die Kiste.....

Dann gibt es welche die saufen, rauchen, und sonst was, und werden 100

So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Konstantin

Man sollte aber nicht unbedingt das Schicksal herausfordern und doch ein bisschen auf seine Gesundheit achten. Oder man sollte es hier in Deutschland machen wie in der Türkei.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_100733860/tuerkei-buerger-werden-oeffentlich-auf-die-waage-gebeten.html

Wer zu schwer ist, wird ans Gesundheitszentrum verwiesen.  :grins:  :ok:

Oh ich höre schon wieder die Aufschreie, Gesundheit ist meine Sache und geht niemand was an. Aber gerne doch, aber dann sollte im Ernstfall auch keine ärztliche Behandlung stattfinden.

Vollloser

Zitat von: Bundspecht am 26. Mai 2025, 17:27:30Da kann es Leute geben die leben sowas von gesund, und springen doch mit 65 in die Kiste..... Dann gibt es welche die saufen, rauchen, und sonst was, und werden 100

Ja und das wirft wieder diese berühmte Frage nach der Lebenserwartung auf - und worauf sie im einzelnen begründet ist !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Schnuffel01

Kam doch gestern Abend bei Stern TV am Sonntag ein Lebercheck.
Im Publikum wurden 25 Freiwillige auf den Zustand ihrer Leber untersucht. Ergebnis: 13 Personen hatten bereits eine Fettleber und 3 schon eine Fibrose.

Habe ein bekanntes Ehepaar, beide mindestens 20 kg zu viel auf den Rippen. Cholesterin von ihm seit Jahren nicht optimal. Bei ihr der HbA1c bei 7,4% trotz 2 Tabletten.  :schock: Schon seit Jahren Herzprobleme. 3 Liter Zitronenlimo am Tag, 5 Mahlzeiten und geraucht wird auch noch.

Und dann sagen: "Der Arzt macht weiter nichts".  :teuflisch:
Kann ich nur den Kopf schütteln.


ab Min. 28
https://plus.rtl.de/video-tv/shows/stern-tv-am-sonntag-907483/2025-5-1026137/episode-15-sendung-vom-25052025-997608
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach

turbulent

Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 16:46:10Frage nach wertem und unwertem Leben
Nee, das meine ich nicht. Ich saufe und fresse und rauche - wie bescheuert. Und dann will ich nicht nur Insulin und eine Schlafmaske und Psychiatrie-Aufenthalte, sondern auch noch Rollstühle und eine Ersatzleber und zwei Jahre Intensivstation mit Chemo und EMR.
Ich muss meinen ungesunden Lebensstil weder ausbaden noch mich in irgendeiner Form dafür rechtfertigen. Nein, das ist nicht fair.

amare

Zitat von: Sheherazade am 26. Mai 2025, 16:46:10
Zitat von: turbulent am 26. Mai 2025, 15:58:32Ich bin nicht sicher, ob ich es gut finde, wenn selbstverursachte Krankheiten bis zum Ende behandelt werden
Ah, die jahrhunderte alte Frage nach wertem und unwertem Leben ..... nee, ist nicht meins.


Für mich hat das nichts mit der Wertung des Lebens gemein, sondern eher mit Selbstverantwortung für den eigenen Körper. Es gab ja schon einige "Anregungen", dass bestimmte Menschen wie Raucher, Extremsportler oder Übergewichtige mehr Krankenkassenbeiträge bezahlen sollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Personengruppen früher oder später bestimmte Erkrankungen erleidet oder Unfälle hat, ist nun mal signifikant höher.Und da wird ja nicht das Leben gewertet,sondern wie ist der Mensch mit seinem Körper umgegangen.

selbiger

Zitat von: Konstantin am 26. Mai 2025, 17:56:01Aber gerne doch, aber dann sollte im Ernstfall auch keine ärztliche Behandlung stattfinden.

richtig..bei eigenverschulden definitiv.aber wenn sie einsicht zeigen udn was gegen dem tun solten man auch helfen..man könnte soviel prevention leisten ind em man der lebenmittelindustrie einheit gewährt..ich habe seit jahren umgestellt..als junger mensch war mir vieles egal..alles mögliche in sich reingestopft was ging..bis mir irgendwann das blut aus der naste spritze..bei abklärung stand ich bei knapp 210 blutdruck..hab das nichtmal gemerkt..dann gings irgendwann weiter mit colesterin..der war denn auch zu hoch..dann gabs für beides tabletten..nun bin ich weg von all diesen toten lebensmitteln,diese da vergiftet sind..hoch verarbeitet und und und..man kocht denn freiwillig selber..obst oder gemüsepfannen usw.blutdruck und colesterin seit dem wieder im grünen bereich..habe aber auch gemerkt das ich nicht mehr viel ab kann..von vielem bekome ich auch sotbrennen..auch ein zeichen dafür das man sich das mit solchen derartigen lebensmittel die den namen nicht wert sind..vieles kaput macht..man wird kranker bekommt allergien..und entlos so weiter..jetzt müste ich nur noch auf kurz oder lang nochmal den zucker messen lassen..preediabetes hab ich allen anschein schon da der letzte wert bei knapp 7 wahr..naja ab einem gewissem alter ja auch irgendwo normal.. :weisnich:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.