Einladung zum Ärztlichen Dienst

Begonnen von Steve-O, 14. März 2025, 17:35:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Steve-O

Hallo Leute.

Gerade kam mit der Post eine Einladung zur Untersuchung beim ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit.
Der Termin soll am 24.03.2025 um 14 Uhr Stattfinden.

Auf dem Schreiben sind zwei Blocksätze, vor einem ist ein Kästchen angekreuzt neben dem steht:

Bitte bringen Sie zur Untersuchung Ihre Medikamente sowie Rentenbescheide, Bescheide des Amtes für Familie und Soziales (Versorgungsamt) und die in Ihrem Besitz befindlichen medizinischen Unterlagen sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.

Medikamente sind kein Problem, aber was sind das bitte für Bescheide?
Und ich habe keine medizinischen Unterlagen in meinem Besitz.
Und meine Ärzte geben die mir auch nicht, egal ob mein Psychologe wie auch mein Hausarzt meinten, dass der ärztliche Dienst sich solche Unterlagen bei ihnen anfordern müsse/würde.

Genau so kannte ich das auch.

Dazu kommt jetzt, dass mein Psychologe seit letztem Jahr Oktober selbst erkrankt ist und ich somit seit dem nicht mehr bei ihm vorsprechen konnte.
Ich habe meinem Psychologen in all den Jahren natürlich immer erzählt, was mich belastet, was mich herunterreißt usw.

Aber ich weiß doch nicht, wie er das alles zusammenfasst. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Ich will doch nicht so einem Amtsarzt meine Lebensgeschichte erzählen und wie ich das Fachlich erklären soll frage ich mich, dafür ist doch mein Psychologe da und der Arzt vom ärztlichen Dienst hätte sich das alles anfordern müssen. Oder verstehe ich jetzt was falsch?

Ich war 2014 mal persönlich beim ÄD und ich glaube nochmal 2016, da haben die sich alles angefordert bei meinen Ärzten und vor Ort musste ich irgendwelche Bewegungen machen, einen Sehtest und Kniebeugen usw.

Beim zweiten Mal sollte ich Urin abgeben, ich konnte aber nicht Pinkeln, also wurde ich nur befragt wie ich mich fühle und das war es. Beim zweiten Mal war der Arzt aber auch sehr freundlich und hatte von sich aus gesagt, dass er mir auch ansehen würde, dass es mir nicht gut geht. Wie gesagt lange her...

Mittlerweile habe ich Arthrose in der Wirbelsäule, ständig irgendwo starke Schmerzen, jahrelang Magen-Darm Probleme, Schwindelattacken, häufig Kribbeln in den Händen, Armen und Gesicht, habe eine Hyperventilations-Thetonie, schwankenden Blutdruck, Migräne, Spannungskopfschmerzen usw. Das wurde alles schon vor Jahren festgestellt, bis auf die Arthrose, die wurde erst letztes Jahr im April festgestellt und ich habe dauerhaft Rückenschmerzen, in den Ellenbogen wie es aussieht mittlerweile auch, aber mein nächster Termin beim Orthopäden steht noch bevor, also kann ich dazu natürlich nichts sagen was mit meinen Armen los ist... Jedenfalls ist es nichts Gutes, weil ich nicht mal ohne Schmerzen eine 0,5L Dose halten kann seit Wochen.

Jedenfalls war es damals, als ich zum ärztlichen Dienst musste, bei beiden Malen so, dass ich da auch keine Bescheide mit hatte und Unterlagen meiner Ärzte auch nicht.
Aber wenn der Arzt vom ÄD diese ärztlichen Unterlagen doch nicht hat und sich diese auch nicht anfordern, wie will er dann entscheiden? Das kann doch irgendwie nicht richtig sein, oder?

Einige kennen mich hier schon sehr, sehr lange. Ich hatte bisher nur immer Ärger mit dem JC egal worum es ging. Also bitte versteht meine Sorgen und eventuelles durcheinander.

Liebe Grüße
,,Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen. Aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!"
"Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten. Nicht die Erbsenzähler!"

"Beide Zitate von Erich von Däniken"

oldtom

ZitatMedikamente sind kein Problem, aber was sind das bitte für Bescheide?
Und ich habe keine medizinischen Unterlagen in meinem Besitz.
Und meine Ärzte geben die mir auch nicht, egal ob mein Psychologe wie auch mein Hausarzt meinten, dass der ärztliche Dienst sich solche Unterlagen bei ihnen anfordern müsse/würde.

1.) Die Medikamente mitbringen oder den Medikamentenplan?
2.) "Bescheide" Vermutlich die Briefe die dir die Rentenversicherung alle Schaltjahre schickt, wo drin steht, was du für ein armes ...ähja , wenn du jetzt in Rente gehst..
3.) Warst du nie im Krankenhaus oder so? Da bekommst du so einen dicken Umschlag, den kopiert/scannt dein Hausarzt und gibt ihn dir i.d.R zurück...
4.) Das ist etwas bedenklich... normal muss man dir die zur Verfügung stellen. Es sei denn - und du deutest sowas an - du hast eine psychische Belastung, die es nicht geboten erscheinen lässt...

Wenn die vom ÄD alle Tassen im Schrank haben, werden sie dir eine Einverständniserklärung zur Unterschrift vor die Nase halten - und damit Unterlagen bei den Ärzten anfordern...

Aber mal so für den Kontext- wenn das schon seit 2014 Thema ist (da waren wir ja alle noch jung und schön) was soll denn dabei raus kommen... Willst du in Rente - oder sollst du in Rente??

PetraL

Hallo, Steve-O.
Dauer-Stress mit dem JC kenn ich auch, ÄD war ich auch schon zig-mal. Hast du mit dieser "Einladung" keine Schweigepflicht-Entbindung (oder wie das Dingen heißt) bekommen?
Ich muss allerdings zugeben, dass meine letzte ÄD-"Untersuchung" mittlerweile auch schon etliche Jahre zurück liegt (war derweil offiziell voll erwerbsgemindert) - hab also leider keine Ahnung, wie das aktuell so läuft.
Meldet sich aber bestimmt noch jemand.
Wollte dir nur schonmal kurz Rückmeldung geben und einen dicken Trost-Drücker schicken  :empathy:
Poly-Arthrose ist voll sch...e - genauso wie der Rest. Und ich weiß, wie schwer es ist mit all diesen Beschwerden zu leben - und das JC macht es noch schlimmer (meine Erfahrung) ...
Alles Liebe und Gute

Steve-O

Zitat von: oldtom am 14. März 2025, 18:03:03
Zitat1.) Die Medikamente mitbringen oder den Medikamentenplan?
2.) "Bescheide" Vermutlich die Briefe die dir die Rentenversicherung alle Schaltjahre schickt, wo drin steht, was du für ein armes ...ähja , wenn du jetzt in Rente gehst..
3.) Warst du nie im Krankenhaus oder so? Da bekommst du so einen dicken Umschlag, den kopiert/scannt dein Hausarzt und gibt ihn dir i.d.R zurück...
4.) Das ist etwas bedenklich... normal muss man dir die zur Verfügung stellen. Es sei denn - und du deutest sowas an - du hast eine psychische Belastung, die es nicht geboten erscheinen lässt...

Wenn die vom ÄD alle Tassen im Schrank haben, werden sie dir eine Einverständniserklärung zur Unterschrift vor die Nase halten - und damit Unterlagen bei den Ärzten anfordern...

Aber mal so für den Kontext- wenn das schon seit 2014 Thema ist (da waren wir ja alle noch jung und schön) was soll denn dabei raus kommen... Willst du in Rente - oder sollst du in Rente??

1. Da steht Medikamente.
2. Reicht dann davon der letzte? Was wollen die denn damit?
3. Noch nie erlebt sowas.
4. Bisher musste der ÄD sich solche Unterlagen selbst anfordern bei meinen Ärzten, wie gesagt, anders kenne ich es garnicht.

Ich kann die garkeine richtigen Antworten auf deine Fragen geben. Es ist so viel in den ganzen Jahren passiert, bin seit 2012 Arbeitslos, bin damals schon Krank geworden, 2012 war mein Vater gestorben und das habe ich bis heute nicht verarbeiten können und und und...

Auf deine Frage mit der Rente, kann ich auch nicht antworten, das Jobcenter wollte ja das ich MAL WIEDER den Gesundheitsfragebogen UND die Schweigepflichtsentbindungen ausfüllen. Die Schweigepflichtsentbindungen habe ich mir vor mehreren Jahren hier von Ottokar für mich anpassen lassen. Die vom Jobcenter habe ich nie genommen.

Auch beim JC habe ich das alles niemals abgegeben, sondern selbst zu dem ÄD gebracht oder per Einschreiben dort hingeschickt.


Sorry, ich habe nur ein Tablet, es ist etwas umständlich hier auf alles zu antworten und zu Zitieren.

,,Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen. Aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!"
"Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten. Nicht die Erbsenzähler!"

"Beide Zitate von Erich von Däniken"

oldtom

Zitat von: Steve-O am 14. März 2025, 18:30:261. Da steht Medikamente.
2. Reicht dann davon der letzte? Was wollen die denn damit?
3. Noch nie erlebt sowas.
4. Bisher musste der ÄD sich solche Unterlagen selbst anfordern bei meinen Ärzten, wie gesagt, anders kenne ich es garnicht.
.. zu 1.)  :schock: was hast du denn tolles, wollen die alle mal kosten :cool:
.. zu 2.) ...in einer vernünftigen Welt könnte man das meinen. Aber in dieser, würd ich anschleppen was ich finden kann..
Was das Jobcenter damit will könnte ich mir vorstellen, aber der ÄD? Oder wurdest du im Auftrag der Rentenversicherung mal begutachtet?
.. zu 3.) Warst du noch nie im KH?
.. zu 4.)Klar wollen die ja auch.. oder haben die Ottokars Schweigepflichtbefreiung nicht akzeptiert....

Wenn du nicht weißt, was das Jobcenter will (ggf. dich loswerden) was willst denn du?

Steve-O

@oldtom

1.Vielleicht wollen die sehen ob es stimmt was ich in den Gesundheitsfragebogen für Medikamente reingeschrieben habe? Ich kann es dir nicht beantworten.

2. Nein wurde nicht begutachtet im Auftrag der Rentenversicherung

3. Nein. 2001 oder so mal 3 Tage wegen Verdacht auf Blinddarm da war ich noch in der Ausbildung. Und im januar 2022 von einem Tag morgens bis zum nächsten Tag nachmittags, weil ich einen Hyperventilations anfall hatte. Aber habe nie irgendwas großartig mit bekommen an Unterlagen. Ein entlssungsschreiben, dass wars...

4.Auch das kann ich dir nicht beantworten, ich bin schließlich nicht der Arzt vom ÄD der das so zu mir geschickt hat.

Es steht nichts in dem Schreiben drin das etwas nicht anerkannt wurde. Kann dir das alles also ABSOLUT nicht beantworten.

Was ich will? Ich weiß nichtsmals was ich für Möglichkeiten hätte/habe.

Bin seit 2012 krank, mehr kann ich dazu echt nicht sagen.
,,Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen. Aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!"
"Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten. Nicht die Erbsenzähler!"

"Beide Zitate von Erich von Däniken"

oldtom

Zitat1.Vielleicht wollen die sehen ob es stimmt was ich in den Gesundheitsfragebogen für Medikamente reingeschrieben habe? Ich kann es dir nicht beantworten.

Naja, da wäre es halt schlau sich  vom [Haus-]Arzt den Medikamentenplan geben zu lassen... den wir der ja wohl herausrücken. Du musst ja wissen was du nehmen sollst :wand: Aber wenn du da das Zeug anschleppen sollst ... und wie kontrollieren die die Dosierung ??

ZitatWas ich will? Ich weiß nichtsmals was ich für Möglichkeiten hätte/habe.
Der Arzt macht da in der sozialmedizinischen Begutachtung ja Kreuze in Kästchen..

So wie ich das sehe:
Das geht von "voll arbeitsfähig" über einige stufen bis "langfristig nicht arbeitsfähig.."

Die Wahl zwischen Tod und Elend. Also entweder im nächsten Herbst in einer Maßnahme im Sturm  Laub fegen, bis dir ein Job im Lager von Amazon wie der Himmel auf erden vorkommt - oder am andern Ende der Palette Grusi/Verrentung...

Und ohne ärztliche Unterlagen würd ich schonmal versuchen im Sturm ein Lastenfahrrad Besen und Rechen mit Laub zu beladen...
(Hab ich mal beobachtet, das war der größte Dummfick, das gibt's nicht mal beim Bund)

PS.:
ZitatArthrose in der Wirbelsäule
Aber dafür gibt es doch sicher irgendwas Röntgen/CT Befunde etc. da kommt man doch drann!

Steve-O

Die Frage ist und bleibt, warum/wofür habe ich die Ärzte von der Schweigepflicht entbunden, wenn ich jetzt alles an Unterlagen zu dem Termin selbst mitbringen soll?

Was will der Arzt mit meinen Rentenbescheiden?

Was mit: "Bescheiden des Amtes für Familie und Soziales (Versorgungsamt) ?!
Damit kann ich überhaupt nichts anfangen und habe ich selbst noch nie gehört oder etwas "von" gehört.


Vielleicht kann mir jemand anderes hier sagen was es damit auf sich hat/haben könnte?
Solche Unterlagen habe ich bei den letzten 2 mal auch nicht mitgenommen.


Ich werde am Montag bei den Praxen anrufen und denen mitteilen, das ich alles an unterlagen brauche was die haben von mir für den Ärztlichen Dienst.


Dann muss ich doch sicher auch die Bezahlen für das Ausdrucken der Unterlagen oder? Und für so ein Röntgenbild usw.

,,Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen. Aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!"
"Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten. Nicht die Erbsenzähler!"

"Beide Zitate von Erich von Däniken"

oldtom

Zitat von: Steve-O am 14. März 2025, 20:41:10Die Frage ist und bleibt, warum/wofür habe ich die Ärzte von der Schweigepflicht entbunden, wenn ich jetzt alles an Unterlagen zu dem Termin selbst mitbringen soll?
Das weiß ich nicht, ich vermute aber, dass es im Zweifel dein Schaden nicht ist, das zu besorgen...
Ja, ggf. wollen die ein paar euro für Kopien, vielleicht auch nicht... Kosten würd ich halt direkt beim Amt einreichen...

Anrufen... naja weiß nicht... für sowas hab ich mir wieder einen "Fernkopierer" aka Fax besorgt.

...und das immer alle möglichen und unmöglichen Unterlagen, die es theoretisch geben könnte verlangt werden ist doch Standard. Also von mir wollten die schon den Aufenthaltsstatus und eine Arbeitserlaubnis ... (in einer liste als benötigte Unterlagen angefordert)

Ottokar

Das ist eine pauschale Aufzählung. Was du nicht hast, kannst du logischerweise auch nicht mitbringen.
Hast du die Schweigepflichtentbindung für den äD abgegeben? Dann kann/muss der äD die Befunde bei deinen behandelnden Ärzten, Psychologen etc. anfordern.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


Vollloser

Zitat von: Steve-O am 14. März 2025, 17:35:58Bitte bringen Sie zur Untersuchung Ihre Medikamente sowie Rentenbescheide, Bescheide des Amtes für Familie und Soziales (Versorgungsamt) und die in Ihrem Besitz befindlichen medizinischen Unterlagen sowie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.

Ich bin letztes Jahr auch mal zu so einem ärztlichen Dienst geschickt worden. Und ich hatte so einen Textbaustein auch in meiner Einladung von denen drin.
Tja, bei diesem Amt heißt es ja nun mal "Hosen runta". Das heißt, sie wollen möglichst ALLES von einem wissen https://youtu.be/46JHYKHXTK4?t=77 ! :yes:

Ich denke, mit diesen Rentenbescheiden sind irgendwelche - tja - naja - irgend sowas wie z. B. Berufsunfähigkeitsrenten, Witwen/Witwerrenten, Kriegsversehrtenrenten, etc., oder sowas, gemeint (mehr fällt mir da jetzt nicht ein) !?!
Und mit "Bescheide des Amtes für Familie und Soziales (Versorgungsamt)", ist wahrscheinlich die Frage dahinter, ob Du vielleicht gegenüber irgendjemand unterhaltspflichtig bist, oder sowas !?
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Sheherazade

Zitat von: Steve-O am 14. März 2025, 20:41:10Was mit: "Bescheiden des Amtes für Familie und Soziales (Versorgungsamt) ?!

Das würdest du kennen, wenn du eine anerkannte Schwerbehinderung hast. Die sind dafür zuständig.
 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

PetraL

Zitat von: Steve-O am 14. März 2025, 20:41:10Die Frage ist und bleibt, warum/wofür habe ich die Ärzte von der Schweigepflicht entbunden, wenn ich jetzt alles an Unterlagen zu dem Termin selbst mitbringen soll? Was will der Arzt mit meinen Rentenbescheiden?
Wenn du deine Ärzte bereits von der Schweigepflicht entbunden hast, dann reicht das.
Du sollst ja nur mitbringen, was du selber (jetzt schon) an Unterlagen zuhause hast (könnte ja rein theoretisch sein, dass du etwas hast, was deine Ärzte nicht haben - unwahrscheinlich, aber die denken halt etwas verquer  :zwinker: ) - hast du nichts, bringst du nichts mit. Fertig.
Unterlagen, die du nicht hast - also irgendwelche Rentenbescheide, Bescheide über Schwerbehinderung etc. - kannst du auch nicht mitbringen. Punkt.
Deine Medikamente brauchst du auch nicht physisch da mit hintragen (was für'n Schwachsinn): Eine Aufstellung der regelmäßig eingenommenen Medikamente mit Dosierung und Häufigkeit der Einnahme auf Papier ist in jeden Fall ausreichend. Wenn die mehr wollen, sollen sie sich an den Arzt wenden - Verweis auf Schweigepflichtsentbindung. Ende.

Ist zwar bei mir schon länger her, aber dafür war ich da schon wirklich ziemlich oft. Eigentlich mehr oder weniger nur eine Farce, weil es tatsächlich nur auf das ankommt, was sich dieser Mitarbeiter des ÄD (aus)denkt. Wenn du Pech hast, landest du bei einer Gynäkologin oder sonst jemand völlig fachfremden, der/die überhaupt keine Ahnung von deinen Erkrankungen hast (spreche aus eigener Erfahrung). Ist der-/diejenige wohlwollend, hast du Glück. Ist der-/die-jenige aber an dem Tag "mit dem falschen Fuß aufgestanden" oder passt ihm/ihr deine Nase nicht, hast du Pech. (Auch meine eigene Erfahrung)

Ansonsten ist das für chronisch (oder aus anderen Gründen Langzeit-) Kranke eher was wie die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt: Unbequem und unangenehm, aber muss man/frau halt durch. Je weniger Gedanken man sich (vorher) darüber macht, desto besser. Wirklich beeinflussen kannst du das Ergebnis ohnehin nicht.  :weisnich:
Also tief durchatmen, "Wuuusaaa" sagen und auf dich zukommen lassen (beten ist auch nicht schlecht, falls du gläubig bist). Alles Gute dir  :ok:

Steve-O

Zitat von: Ottokar am 15. März 2025, 11:03:40Das ist eine pauschale Aufzählung. Was du nicht hast, kannst du logischerweise auch nicht mitbringen.
Hast du die Schweigepflichtentbindung für den äD abgegeben? Dann kann/muss der äD die Befunde bei deinen behandelnden Ärzten, Psychologen etc. anfordern.

@Ottokar

Ich antworte jetzt mit Absicht gerade nur Ottokar, weil mir gerade alles im Real Life zu viel wird. Die ganzen Schmerzen und Gedanken reißen mich sowas von runter....

Lieber Ottokar, ja ich habe meine Ärzte (ALLE) von der Schweigepflicht entbunden, habe natürlich die Schweigepflichtentbindung dafür genommen, die du mir damals mal angefertigt hattest (siehe Anhang).

Alles (Gesundheitsfragebogen + diese Schweigepflichtsentbindungen + Anschreiben) habe ich per Einschreiben zu dem ÄD geschickt.

Ich habe keine Rentenbescheide und all den anderen Kram auch nicht. Ich habe mir überlegt, das ich am Montag bei meinem Psychologen in der Praxis Anrufe und Nachfrage, ob sich der ÄD schon etwas angefordert hat.

Abhängig von der Antwort, ob JA oder NEIN, werde ich versuchen meine Anwältin zu erreichen, um mit Ihr die Situation zu besprechen. Vielleicht habe ich Glück und kann wenigstens vor dem Termin beim ÄD noch mit Ihr Telefonieren. Sie ist mir nämlich jetzt seit einigen Jahren eine riesige Stütze gewesen, die es auch schafft mich zu beruhigen.

Ich habe (wie einige hier ja auch all die Jahre mitbekommen haben) unzählige Male riesengroße Probleme mit dem JC gehabt. Von Erpressung über Schikane bis hin zu Erniedrigung und Leistungseinstellung war alles dabei. (Einiges steht nicht im Forum, da ich das alles nur mit meiner Anwältin besprochen habe und diese sich dann gekümmert hat).

Und das JC und ÄD im regen Kontakt zueinander stehen, das ist mir in all den Jahren mehr als bewusst geworden. Deshalb habe ich eine riesige Angst vor dem, was da auf mich zukommt und was die sich da einfallen lassen.

Liebe Grüße
,,Wichtigtuer sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen. Aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!"
"Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten. Nicht die Erbsenzähler!"

"Beide Zitate von Erich von Däniken"

PetraL

Zitat von: Steve-O am 15. März 2025, 19:35:28Ich habe (wie einige hier ja auch all die Jahre mitbekommen haben) unzählige Male riesengroße Probleme mit dem JC gehabt. Von Erpressung über Schikane bis hin zu Erniedrigung und Leistungseinstellung war alles dabei.
Das geht mir mit meinem JC (schon seit ca. 10 Jahren) genauso - eben deshalb gerate ich inzwischen nicht mehr ganz so schnell in Panik, denn das schadet meiner Gesundheit nur noch zusätzlich.
Ja, ich bin durch den vom JC verursachten extremen Stress und jahrelanger finanzieller Not noch kränker geworden, als ich ohnehin schon war. Und ich kann deshalb sowohl deine Not als auch deine Ängste super-gut verstehen.
Eben darum wollte ich dir gerne helfen, etwas mehr Ruhe und Gelassenheit zu gewinnen. Wie @Ottokar geschrieben hat: Das sind nur Standard-Maximal-Anforderungen. Was du nicht hast, kannst du nicht vorlegen und du bist nicht verpflichtet, dir jetzt noch zusätzlichen Stress zu machen und dir die Beine auszureißen, um noch irgendwas davon zu besorgen!
Alles Liebe und Gute dir, ich drück dir die Daumen  :ok: - es wäre schön, wenn du uns hier auf dem Laufenden hälst  :empathy: