Frage Bürgergeld-Antrag(HA)für meinen Neffen

Begonnen von Dragon, 02. November 2025, 17:08:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Kopfbahnhof

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:39:55die AOK darf also nicht sagen das interessiert uns nicht zahl privat weiter?
Es sollte reichen der AOK eine Mitteilung zukommen zu lassen, dass ein Bürgergeldantrag ab Oktober gestellt wurde.
Eigentlich warten die Kassen dann, bis der Bescheid da ist.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:39:55muss ich ja genauen kosten eintragen
Naja, nun nicht auf den Cent genau, muss halt nur plausibel sein.
Ich würde eher auf volle Euro aufrunden, heißt ja nicht umsonst Pauschalmiete.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:39:55traue ich alles zu das er die Kosten der KVB nicht an seinen Vater überweist
Darum eben die Vereinbarung mit dem JC, dass die Miete direkt an den Vater gezahlt wird.

Dragon

Zitat von: Kopfbahnhof am 12. November 2025, 17:49:41Es sollte reichen der AOK eine Mitteilung zukommen zu lassen, dass ein Bürgergeldantrag ab Oktober gestellt wurde.
Eigentlich warten die Kassen dann, bis der Bescheid da ist.
Kannst du mir eine Vorlage bitte erstellen?

Zitat von: Kopfbahnhof am 12. November 2025, 17:49:41Naja, nun nicht auf den Cent genau, muss halt nur plausibel sein.
Ich würde eher auf volle Euro aufrunden.
ok

Zitat1.1. Die Wohnung wird aktuell von ... Personen (einschl. der Vertragspartner) bewohnt.
Ich sehe gerade in der KVB steht folgender Punkt also bei Personen trägt man eine 3 ein?

ZU der AOK
Dann ich schreibe dem JC das die Miete direkt an dem Vater des anstragstellers geht.


Kopfbahnhof

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:56:12Kannst du mir eine Vorlage bitte erstellen?
Sollte reichen...

hiermit informiere ich Sie darüber, dass ich am [Datum der Antragstellung] beim zuständigen Jobcenter Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II (Bürgergeld) beantragt habe.

Der Antrag bezieht sich auf den Zeitraum ab dem 01.10.2025.

Ich bitte Sie, die Mitteilung des Jobcenters zur Aufnahme der Beitragszahlung ab Oktober zu prüfen.

Bitte teilen Sie mir mit, falls Sie noch weitere Unterlagen von mir benötigen.

Dazu das übliche Ort Kassennummer usw.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:56:12also bei Personen trägt man eine 3 ein?
Meiner Meinung nach nicht notwendig, aber kann man machen.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:56:12schreibe dem JC das die Miete direkt an dem Vater des anstragstellers geht
Das sollte mit dem JC abgesprochen werden.
Schadet aber nicht, es im Antrag mit hineinzuschreiben.


Dragon

Danke Kopfbahnhof für deine mühe :sehrgut:
Ich mache jetzt den Brief für die AOk schnell fertig

Zitat von: Kopfbahnhof am 12. November 2025, 18:06:32
Zitatschreibe dem JC das die Miete direkt an dem Vater des anstragstellers geht
Das sollte mit dem JC abgesprochen werden.
Schadet aber nicht, es im Antrag mit hineinzuschreiben.
Ok mache ich so.

Kopfbahnhof

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 18:13:43Ok mache ich so.
Da kann man auch ehrlich begründen warum, eben um einer möglichen Zweckentfremdung vorzubeugen.

Dragon

Wenn sich später die kosten ändern muss man eine neue VÄM,KDU,KVB erstellen wenn die alte dem JC vorliegt?

Kopfbahnhof

Zitat von: Dragon am 13. November 2025, 16:06:57Wenn sich später die kosten ändern muss man
dies dem JC natürlich Melden.

Das geht auch formlos mit Nachweis, KdU haben sich z.b. um ... ab ...erhöht.

Fettnäpfchen

Dragon

Zitat von: Dragon am 13. November 2025, 16:06:57Wenn sich später die kosten ändern muss man eine neue VÄM,KDU,KVB erstellen wenn die alte dem JC vorliegt?
Die VÄM reicht. Das ordnet das JC dann schon zu den KdUH ein.
Bei der KbV kommt es darauf an welche du mit welchem Inhalt hast.
Bei deiner Verlinkung sind ja drei KbV aufgelistet.
Das gilt dann auch für deine andere Frage:
Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:39:55laut der KVB (https://hartz.info/index.php/topic,64069.msg611454.html#msg611454) vorlage muss ich ja genauen kosten eintragen damit das JC weiß was sie überweisen müssen.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:39:55Bei dem Bekloppten Neffen traue ich alles zu das er die Kosten der KVB nicht an seinen Vater überweist"ich habe ihm aber klipp und klar gesagt wenn du scheiße baust wirst du schon merken dann ist die kac.. am dampfen :blum:
Deswegen mein Vorschlag mit dem Dauerauftrag.
Direkt vom JC habe ich halt die geäußerten Bedenken. Ist aber durchaus möglich.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:56:12ZU der AOK
Dann ich schreibe dem JC das die Miete direkt an dem Vater des anstragstellers geht.
Das interessiert doch die KK nicht.

ALG 2 Anträge
Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 17:56:12Ich sehe gerade in der KVB steht folgender Punkt also bei Personen trägt man eine 3 ein?
Wo soll da bei der KbV was stehen damit man eine 3 einträgt.
Bei der Anlage KdUH könnte ich es noch verstehen, da wird das (anscheinend recht neu)abgefragt.

Zitat von: Dragon am 12. November 2025, 16:48:32Mein Bruder sagte mir vorher die AOK sagte ihm Telefonisch! das sie für diesen Monat die Krankenversicherung er bezahlen muss,er weiß nicht wie er die KV diesen Monat bezahlen soll.
s. Kopfbahnhof sein Beitrag!

Ein schönes WE
FN

Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Dragon

Hallo Fettnäpfchen
ZitatZitat von Fettnäpfchen
Die VÄM reicht. Das ordnet das JC dann schon zu den KdUH ein.
Heißt das wenn es bei ihm nächstes Jahr die KdUH ändern sollte? dann braucht er nur eine neue VÄM ausfüllen mehr nicht?? Das würde mich interessieren!!

Eine kurze frage für mich:
Ich habe jetzt selber ab den 1.12.2025 andere kosten für die KdUH. Es liegt daran das meine Mutter ab Dez. weniger für die Miete zahlen muss,reicht in meinen Fall jetzt eine VÄM+KVB ich wollte alles Anfang nächste Woche dem JC schicken/vor Ort abgeben.

Zitat von: Fettnäpfchen am 15. November 2025, 16:43:12Bei der Anlage KdUH könnte ich es noch verstehen, da wird das (anscheinend recht neu)abgefragt.
Also trägt man jetzt bei der KDUH unter Punkt.9 --> Wie viele Personen wohnen in der Unterkunft? Bitte zählen Sie sich selbst auch dazu. in seinen Fall eine 3 ein ??? Er+beide Eltern=3.Die Eltern beziehen kein Bürgergeld oder sonstige Leistungen.
Das JC hatte ihn eine frisst gesetzt bis zum 14.12 das er die alle fehlenden Unterlagen nachreicht wie z.b Ich habe alles an den Tag dort haben im Erdgeschoss sie Terminals wo man Unterlagen wo man seine BG Nr eintippt einscannt+ an die Abteilung direkt schickt man bekommt dann nach sofort mehre Belege.
VÄM
KVB
KDUH
Meldebescheinigung
Mietvertrag(Vater)
Jahresabrechnung (Vater)
wenn er das nicht macht?das man ihm die Leistung kürzt oder ganz stoppt bis er alle Unterlagen der Behörde vorlegt.


ZitatZitat von Fettnäpfchen
Bei der KbV kommt es darauf an welche du mit welchem Inhalt hast.
Bei deiner Verlinkung sind ja drei KbV aufgelistet.
Das gilt dann auch für deine andere Frage:
Also ich habe die erste KVB unter dem Link genommen.

Zitat von: Fettnäpfchen am 15. November 2025, 16:43:12
ZitatBei dem Bekloppten Neffen traue ich alles zu das er die Kosten der KVB nicht an seinen Vater überweist"ich habe ihm aber klipp und klar gesagt wenn du scheiße baust wirst du schon merken dann ist die kac.. am dampfen :blum:
Deswegen mein Vorschlag mit dem Dauerauftrag.
Direkt vom JC habe ich halt die geäußerten Bedenken. Ist aber durchaus möglich.
Das habe ich auch meinen Bruder gesagt"er sagt mir immer das gleiche dieser Penner von Sohn(hier meine Wortwahl)! wird ihn nicht die KDU kosten an seinen Vater überweisen sondern will das Geld für sich behalten!

Dabei besteht sein Vater auf das Geld ,ich sagte dem Jungen du musst das Geld an deinen Vater überweisen sonst bekommst du Riesen ärger mit der Behörde!
Er Antwortet ja ja mehr nicht!
Ich habe die Anträge ausgefüllt= da mich mein Bruder mehrmals bat+ die ganze zeit Bettelte ,,sonst hätte ich das nie gemacht.

Zitat von: Fettnäpfchen am 15. November 2025, 16:43:12
ZitatIch sehe gerade in der KVB steht folgender Punkt also bei Personen trägt man eine 3 ein?
Wo soll da bei der KbV was stehen damit man eine 3 einträgt.
Bei der Anlage KdUH könnte ich es noch verstehen, da wird das (anscheinend recht neu)abgefragt.
Also ich habe die erste KVB unter dem Link genommen.
In der ersten KVB unter 1.1 Punkt --> steht folgendes  (Die Wohnung wird aktuell von dort trägt man eine zahl ein... Personen (einschl. der Vertragspartner) bewohnt. hatte dort eine 3 eingetragen!

Wenn ich mit Mist hier endlich fertig bin brauche ich locker 3 -4 Wochen Urlaub der Stress/schlaflose Nächte die ich deswegen hatte geht an keine Kuhhaut fülle mich um Jahre gealtert. :wand: